DVDs per FTP freigeben
DVDs per FTP freigeben
Irgendwie stelle ich mich plüschig an aber wie kann ich eine normale ebeian 3.1 Sarge DVD per FTP unter WIN für eine Netinst zu verfügung stellen? Da scheinen ja lauter symlinks (Stable,...) und auch einige Dateien (Release.gpg,..) zu fehlen
Ich habe wirklich gesucht aber nirgendswo einen Hinweis auf mögliche Fehler gefunden...
Ich habe wirklich gesucht aber nirgendswo einen Hinweis auf mögliche Fehler gefunden...
Ich will Debian auf einem alten Notebook ohne DVD/CD Laufwerk installieren.
Da das direkte installieren auf der ausgebauten Platte auch nicht wirklich funzte wollte ich das per Netinstall versuchen. Dazu wollte ich auf meinem arbeitsrechner die DVD freigeben und dann sollte er durchziehen. Aber das geht wohl garnicht....
Ich habe aber auch z.Z. niemanden mit DSL Anschluss hier. Aber wie kriege ich das bloß installiert?
Genaueres hatte ich bereits hier geschrieben: (Fremd)Installiertes System meckert.
Da das direkte installieren auf der ausgebauten Platte auch nicht wirklich funzte wollte ich das per Netinstall versuchen. Dazu wollte ich auf meinem arbeitsrechner die DVD freigeben und dann sollte er durchziehen. Aber das geht wohl garnicht....
Ich habe aber auch z.Z. niemanden mit DSL Anschluss hier. Aber wie kriege ich das bloß installiert?
Genaueres hatte ich bereits hier geschrieben: (Fremd)Installiertes System meckert.
Hilft Installation über Disketten und Netzwerk weiter? Die Installation direkt aus dem Netzwerkboot zu starten, sollte zwar auch gehen. Aber das dürfte schwieriger sein. Zum Installatzionsstart von Diskette gibt es auf der Debian-Seite eine Anleitung: http://www.debian.org/distrib/floppyinst
Das Problem ist, dass ich auf meinen Arbeitsrechner nur XP habe und auch garkein Breitbandanschluss habe
Wäre eine Möglichkeit, das Netistall CDRom Image auf die SD Karte zu spielen und die dann ähnlich einer USB Install zu nutzen? Der Rest kann doch dann per APT von einem X beliebigen lokalen DVD Server erfolgen, hauptsache die Pakete liegen da? Hoffe nur das das mit der PCMCIA Bridge hin kommt.
Also leider scheint es bei den Netinst Floppys keine Iso Suche zu geben, was eigentlich für SUB Sticks der Fall sein sollte. Desweiteren kriegt Debian meinen Kartenleser nicht identifiziert (ist eigentlich normales Mass storage).
Oh man nur Ärger mit dem Scheiß
Wäre eine Möglichkeit, das Netistall CDRom Image auf die SD Karte zu spielen und die dann ähnlich einer USB Install zu nutzen? Der Rest kann doch dann per APT von einem X beliebigen lokalen DVD Server erfolgen, hauptsache die Pakete liegen da? Hoffe nur das das mit der PCMCIA Bridge hin kommt.
Also leider scheint es bei den Netinst Floppys keine Iso Suche zu geben, was eigentlich für SUB Sticks der Fall sein sollte. Desweiteren kriegt Debian meinen Kartenleser nicht identifiziert (ist eigentlich normales Mass storage).
Oh man nur Ärger mit dem Scheiß
zu dem Problem würde mir noch apt-proxy einfallen, aber mit nem Windows-Rechner wird das wahrscheinlich nicht gehen.
Mit nem zweiten Debian-Rechner mit DVD-Laufwerk könntest du sonst die DVD per apt-cdrom als sourcen hinzufügen, auf diesem rechner apt-proxy laufen lassen, und dann beim laptop diesen Rechner als Bezugsquelle angeben.
So weit zu meiner Theorie.
gruß,
npi
Mit nem zweiten Debian-Rechner mit DVD-Laufwerk könntest du sonst die DVD per apt-cdrom als sourcen hinzufügen, auf diesem rechner apt-proxy laufen lassen, und dann beim laptop diesen Rechner als Bezugsquelle angeben.
So weit zu meiner Theorie.
gruß,
npi
"Bis zur Unendlichkeit, und noch viel weiter!"
--Buzz, Toystory
--Buzz, Toystory