hi,
folgendes, ich hab mir heut nen kernel mit suspend2 gebacken, aber folgenden sachverhalt übersehen:
echo > /sys/power/suspend2/do_resume
Either way, this call must come BEFORE your initrd/ramfs mounts your filesystem. If the line is missing, your system will not resume. If the line comes after mounting file systems, you will most likely suffer from filesystem corruption. You have been warned.
hibernate hat einmal funktioniert. dann habe ich die nvidia-treiber neu installiert und wollte den rechner wieder schlafen schicken. beim resume meldete grub folgendes:
Error 16: inconsistent filesystem structure
und nichts ging mehr.
kann ich das noch retten?
habe momentan von knoppix gebootet. darf ich die root partition mounten, oder richtet das noch mehr schaden an?
Error 16: inconsistent filesystem structure
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.03.2005 20:54:14
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.03.2005 20:54:14
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 29.01.2004 17:17:17
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: 12355 Berlin
Ich weiß nicht, ob das Problem noch aktuell ist. Ich habe derzeit dasselbe Problem. Das Filesystem habe ich mit reiserfsck --fix-fixable /dev/hda* bereinigt.
Trotzdem kommt das Problem nach einem hibernate immer wieder. Somit ist derzeit das suspend2 für meinen Laptop unbrauchbar. Oder ich muß immer eine Rettungscd bei mir haben![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Zur Info die Konfiguration:
Thinkpad R32
Kernel 2.6.20
Patch für suspend2
Debian sid
Komischerweise hat es mal funktioniert. Ich kann aber mit dem besten Willen nicht mehr rekonstruieren, was ich zwischenzeitlich geändert habe.
Trotzdem kommt das Problem nach einem hibernate immer wieder. Somit ist derzeit das suspend2 für meinen Laptop unbrauchbar. Oder ich muß immer eine Rettungscd bei mir haben
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Zur Info die Konfiguration:
Thinkpad R32
Kernel 2.6.20
Patch für suspend2
Debian sid
Komischerweise hat es mal funktioniert. Ich kann aber mit dem besten Willen nicht mehr rekonstruieren, was ich zwischenzeitlich geändert habe.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.03.2005 20:54:14
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
hi,
ja, das problem ist bei mir noch aktuell.
jedesmal nach dem ich hibernate ausführe kommt vom grub diese fehlermeldung:
Error 16: inconsistent filesystem structure
das komische ist nur:
boote ich dann mal mit knoppix, und fahre den rechner sofort wieder herunter, dann klappt das booten wieder, ohne dass die fehlermeldung kommt. er resumed dann sogar bisweilen den suspended-zustand.
aber wieso das booten mit knoppix da hilft ist mir schleierhaft.
ja, das problem ist bei mir noch aktuell.
jedesmal nach dem ich hibernate ausführe kommt vom grub diese fehlermeldung:
Error 16: inconsistent filesystem structure
das komische ist nur:
boote ich dann mal mit knoppix, und fahre den rechner sofort wieder herunter, dann klappt das booten wieder, ohne dass die fehlermeldung kommt. er resumed dann sogar bisweilen den suspended-zustand.
aber wieso das booten mit knoppix da hilft ist mir schleierhaft.
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 29.01.2004 17:17:17
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: 12355 Berlin
Hi,
ich habe noch nachgeforscht.
Dabei habe ich folgenden Tip gefunden:
Aus der /boot/grub/menu.lst sollte man den Befehl savedefault herausnehmen. Dieser folgt unmittelbar -bei mir was so- nach dem Befehl boot.
Anschließend habe ich das Hibernat ca. 5-6x getestet. Das Problem trat bisher nicht mehr auf.
Hier ist der Link zu dem Tip, den ich gefunden habe:
https://launchpad.net/grub/+bug/64928
Offentlich ist dieses savedefault noch buggy.
Die Zusammenhänge mit dem Booten von Knoppix sind mir auch nicht nachvollziehbar. Ich mußte vorher jedes Mal ein reiserfsck durchführen. Nach Anwendung des Transactionlogs konnte ich dann wieder booten.
ich habe noch nachgeforscht.
Dabei habe ich folgenden Tip gefunden:
Aus der /boot/grub/menu.lst sollte man den Befehl savedefault herausnehmen. Dieser folgt unmittelbar -bei mir was so- nach dem Befehl boot.
Anschließend habe ich das Hibernat ca. 5-6x getestet. Das Problem trat bisher nicht mehr auf.
Hier ist der Link zu dem Tip, den ich gefunden habe:
https://launchpad.net/grub/+bug/64928
Offentlich ist dieses savedefault noch buggy.
Die Zusammenhänge mit dem Booten von Knoppix sind mir auch nicht nachvollziehbar. Ich mußte vorher jedes Mal ein reiserfsck durchführen. Nach Anwendung des Transactionlogs konnte ich dann wieder booten.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.03.2005 20:54:14
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
oh. ich liebe dieses forum!
wow, savedefault auszukommentieren hat wahre wunder bewirkt, das problem ist dadurch behoben.
wenn mir jetzt noch jemand sagen kann warum mein system einfriert wenn ich eine audio-datei abspiele (aus kde heraus) oder wenn ich eine 3d-anwendung starte nachdem ich mein system aus dem suspend-schlaf wieder aufwecke, dann mach ich nen kniefall.
wow, savedefault auszukommentieren hat wahre wunder bewirkt, das problem ist dadurch behoben.
wenn mir jetzt noch jemand sagen kann warum mein system einfriert wenn ich eine audio-datei abspiele (aus kde heraus) oder wenn ich eine 3d-anwendung starte nachdem ich mein system aus dem suspend-schlaf wieder aufwecke, dann mach ich nen kniefall.