VoIP+Video - Konferenz

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Quagmire
Beiträge: 90
Registriert: 02.08.2006 16:48:52

VoIP+Video - Konferenz

Beitrag von Quagmire » 31.03.2007 12:00:31

Hallo,

ich suche schon seit wochen nach einem ordentlichen Programm (kann auch ruhig Server-Client basierend sein) mit dem folgendes möglich ist:

- in einem VPN (also verbindung P2P oder Peer2Server ok, aber skype z.b. tabu)
- VoIP
- evtl. Video-übertragung (ist aber nicht so wichtig => wäre aber toll)
- und jetzt kommts: das ganze auch noch konferenztauglich (4 bis 5 leute sollen sich unterhalten können => wenn einer was sagt hören es alle....)
- sehr angenehm wäre es, wenn es einen vergleichbaren client auch für windows gäbe ;-) (ein teilnehmer weigert sich linux zu installieren ...)

Ich habe bis jetzt probiert:
- yate: ging nur yate zu yate und gab häufig crashes
- ekiga => komischer weise *ggg* gingen verbindungen ekiga<=>ekiga nie gut, ekiga <=> netmeeting lief hingegen 1A (leider gehen hier keine konferenzen, 2 leute ok, der dritte hört und sieht nix, kann also nur mitchatten :-(
- openmcu: damit hab ich mich ewig rumgespielt, aber habe nie ein gespräch (nicht mal 2 teilnehmer) führen können ....

Jetzt wollte ich euch mal um hilfe/rat bitten. Kennt ihr ein programm mit dem sich gruppen online unterhalten können P2P (nicht über skype oder andere frendserver dazwischen). Das ganze solle auch noch opensource sein...

Ich weiss ich hab da einen extrawunsch nach dem anderen, aber vllt. hatte einer von euch das problem auch mal ;-)

Danke

Ciao
Quagmire

Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Beitrag von fabske » 01.04.2007 00:07:38

wengophone?
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

peyote
Beiträge: 241
Registriert: 11.10.2003 19:00:42

Beitrag von peyote » 01.04.2007 01:43:22

mohameth hat geschrieben:wengophone?
Nein, dort gibt es keine Konferenzen mit mehr als 3 Teilnehmern.


Skype klappt gut ist aber tabu. Wie wäre es mit gizmo (ebenfalls closed source, aber läuft ganz gut und ist SIP)

Quagmire
Beiträge: 90
Registriert: 02.08.2006 16:48:52

Beitrag von Quagmire » 01.04.2007 11:10:57

@peyote:
Danke für den tipp, werde mir gizmo mal anschauen.

Komisch dass da anscheinend nicht so viel existiert, ich dachte das gäbe es wie sand am Meer.... Netmeeting wäre nicht schlecht, kann aber leider auch keine konferenzen ... das da nicht weiterentwickelt wird .... komisch komisch

Ciao
Quagmire

Bego
Beiträge: 17
Registriert: 29.03.2007 19:19:33

Beitrag von Bego » 01.04.2007 19:45:01

schon teamspeak probiert?

Quagmire
Beiträge: 90
Registriert: 02.08.2006 16:48:52

Beitrag von Quagmire » 01.04.2007 20:04:37

Hi,
Teamspeak ist leider weder opensource, noch hat es ausreichend qualität (hänger usw.). Ausserdem sind einige user voll dagegen, also ist das leider keine lösung, aber danke für den vorschlag ...

Ciao
Quagmire

Bego
Beiträge: 17
Registriert: 29.03.2007 19:19:33

Beitrag von Bego » 02.04.2007 03:48:18

also ich benutze selber regelmäßig teamspeak, auch mit 30 leuten gibt es da keine hänger wenn genügend bandbreite da ist (wobei TS sehr genügsam ist) es richtig konfiguriert ist, auch wenn mehrere spielserver auf dem gleichen rechner laufen. und die übertragunfqualität kann man mit dem passenden codec ja wählen. wenn man natürlich einen codec mir sehr schmaler banbreite wählt kann man kein hifi erwarten :)also Speex mir 16.3 liefert schon ganz gute ergebnisse. Es läuft auch problemlos mit userrechten. das einzigste was manchmal stört ist die latenzzeit.

Antworten