ZD1211 konfigurieren (WLAN)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
flow11
Beiträge: 31
Registriert: 20.03.2007 14:58:24

ZD1211 konfigurieren (WLAN)

Beitrag von flow11 » 31.03.2007 13:54:38

Hallo,

Ich benutze Debian Sarge und nach langem hin und her (gibt hier auch schon nen thread von mir) ist es mir gelungen den Zydas Zd1211- Wlan- Stick zu installieren. Er wurde als eth1 erkannt.
iwconfig gibt aus:

Code: Alles auswählen

eth1      802.11b/g NIC  ESSID:""
          Mode:Managed  Frequency=2.462 GHz  Access Point: 00:00:00:00:00:00
          Bit Rate:1 Mb/s
          Retry:off   RTS thr=9999 B   Fragment thr:off
          Encryption key:off
          Power Management:off
          Link Quality:61/100  Signal level:66/100  Noise level:0/100
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:261   Missed beacon:0
mit iwlist scanning finde ich auch mein WLAN Netz

Code: Alles auswählen

eth1      Scan completed :
          Cell 01 - Address: 00:04:0E:28:22:F8
                    ESSID:"H2"
                    Mode:Master
                    Frequency:2.437 GHz (Channel 6)
                    Extra:SignalStrength=70 %,LinkQuality:80%
                    Encryption key:on
                    Bit Rate:1 Mb/s
                    Bit Rate:2 Mb/s
                    Bit Rate:5.5 Mb/s
                    Bit Rate:11 Mb/s
                    Bit Rate:22 Mb/s
                    Bit Rate:6 Mb/s
                    Bit Rate:9 Mb/s
                    Bit Rate:12 Mb/s
                    Bit Rate:18 Mb/s
                    Bit Rate:24 Mb/s
                    Bit Rate:36 Mb/s
                    Bit Rate:48 Mb/s
                    Bit Rate:54 Mb/s
                    Extra:bcn_int=100
Nun meine Frage:
Wie verbinde ich mich damit (über WEP)? Am Besten so, dass es sich nach einem reboot immer automatisch verbindet.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 31.03.2007 14:43:24

Dazu kannst du die Datei /etc/network/interfaces benutzen.

Für web müsstest du dann (bin mir nicht ganz sicher, da ich eine WEP-Verschlüsselung noch nicht ausprobiert habe) folgendes eintragen:

Code: Alles auswählen

auto eth1

iface eth1 inet static
       address 192.168.1.100
       netmask 255.255.255.0
       gateway 192.168.1.1
       wireless-key <dein-geheimer-key>
       wireless-essid <deine-essid>

Mit einem ifup eth1 bzw. ifdown eth1 kannst du dann das Interface ein bzw. ausschalten.
Oh, yeah!

flow11
Beiträge: 31
Registriert: 20.03.2007 14:58:24

Beitrag von flow11 » 31.03.2007 15:28:25

gut, jetzt hab ich noch des problem, dass es den dhcp server der fritz!box (router von mir) nicht findet.

Code: Alles auswählen

tux:/etc/network# ifup eth1
Internet Software Consortium DHCP Client 2.0pl5
Copyright 1995, 1996, 1997, 1998, 1999 The Internet Software Consortium.
All rights reserved.

Please contribute if you find this software useful.
For info, please visit http://www.isc.org/dhcp-contrib.html

sit0: unknown hardware address type 776
sit0: unknown hardware address type 776
Listening on LPF/eth1/00:02:72:5f:c7:24
Sending on   LPF/eth1/00:02:72:5f:c7:24
Sending on   Socket/fallback/fallback-net
DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 6
DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 10
tux:/etc/network# clear 255.255.255.255 port 67 interval 10
DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 9
DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 10
DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 15
No DHCPOFFERS received.
No working leases in persistent database.

Exiting.
ich hab in /etc/network/interfaces folgendes hinzugefügt:

Code: Alles auswählen

iface eth1 inet dhcp
        wireless-key 6261756D6861757376696C6C61
        wireless-essid "H2"

edit:
und falls es helfen sollte, hier mal das was windows bei ipconfig ausgibt:

Code: Alles auswählen

Ethernetadapter WLAN_extern:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : AMIT 802.11 g Wireless LAN PC Card
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-18-2E-88-CD
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
        Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.0.0.12
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.0.0.0
        Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.0.1
        DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.1
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 10.0.0.1
        Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 31. März 2007 14:45:19
        Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 10. April 2007 14:45:19


flow11
Beiträge: 31
Registriert: 20.03.2007 14:58:24

Beitrag von flow11 » 31.03.2007 16:54:26

Problem gelöst, ich habe folgendes machen müssen:

Code: Alles auswählen

iwconfig eth1 essid H2
iwconfig eth1 mode Managed
iwconfig eth1 key blablub
iwconfig eth1 power off
nachdem ich dann etc/network/interfaces so angepasst habe:

Code: Alles auswählen

auto eth1
iface eth1 inet dhcp
konnte ich mich mit

Code: Alles auswählen

ifup eth1
verbinden.

Antworten