ftp Reaktionszeit zu lange

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
hansp99
Beiträge: 16
Registriert: 10.02.2007 10:41:33
Wohnort: Wien

ftp Reaktionszeit zu lange

Beitrag von hansp99 » 30.03.2007 22:49:49

Hallo Freunde,

seit ich einen neuen PC mit etch installiert habe schafft es meine IP-Cam nicht mehr alle 2 Sekunden ein Bild auf den PC zu übertragen. Der ftp-server des PC-s (ftpd) braucht 5 Sekunden für die Antwort !! Neuinstallation des ftpd hat nicht geholfen. Dann hatte ich den Verdacht das er vielleicht eine DNS Anfrage macht und habe bind deinstalliert. Im Wireshark trace sehe ich nur das der PC eben 5 Sekunden für die Antworer braucht.
An welcher Ecke kann ich da suchen ??

Grüsse

hans-peter

Benutzeravatar
npi
Beiträge: 567
Registriert: 03.08.2003 17:52:10

Beitrag von npi » 30.03.2007 23:27:13

was sagen denn die Log-Dateien des FTP-Servers, wenn du ihn im verbose-mode laufen lässt?
Schau auch nochmal hier im Forum, ich glaube so ein ähnliches Problem gab's hier schon mal.

gruß,
npi
"Bis zur Unendlichkeit, und noch viel weiter!"
--Buzz, Toystory

meti
Beiträge: 559
Registriert: 19.12.2004 14:00:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von meti » 31.03.2007 00:12:40

Falls der ftp-Server per inetd gestartet wird würde ich das mal abstellen und einen ftp-Server installieren der permanent läuft.

hansp99
Beiträge: 16
Registriert: 10.02.2007 10:41:33
Wohnort: Wien

Beitrag von hansp99 » 31.03.2007 12:03:28

Hallo,

zuerst mal danke für die Antworten. Das komische ist das unter sarge das problemlos lief.

Bei der Suche im Forum habe ich nichts gefunden.

@npi: wie kann ich den ftpd im verbose mode laufen lassen ?

Danke und lg

hans-peter

hansp99
Beiträge: 16
Registriert: 10.02.2007 10:41:33
Wohnort: Wien

Beitrag von hansp99 » 06.04.2007 22:50:01

Gelöst, ich weis nicht warum aber vor jedem ftp-zugriff hat der rechner eine Nameserveranfrage gemacht, der kannte natürlich meine kamera nicht, und so kam es zu dem 5 Sekunden Verzögerung. Ein Eintrag in hosts hat das Problem Gelöst.

Antworten