[GELÖST] windows-ftp-server spiegeln -- fmirror? besseres?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
donnerstag
Beiträge: 64
Registriert: 30.03.2006 21:40:57

[GELÖST] windows-ftp-server spiegeln -- fmirror? besseres?

Beitrag von donnerstag » 30.03.2007 20:32:51

Hi Debfolk,

ich muss einen Windows (2k3) Webserver backupen (1x spiegeln). Dort laeuft der
hauseigene (MS-) FTP-Server.

Was nimmt man da bei debian?
- eclipse (emirror) kann ich in den Standard-Repos nicht finden
- fmirror versteht die backslashes in den Windows-Pfaden nicht (man kann dem Windoof-Server zwar
"SITE DIRSTYLE" sagen, dann toggelt er auf "normale" Pfade. Aber fmirror scheint keine Option
dafuer zu haben, d.h., ich kann keine FTP-Kommandos VOR dem eigentlichen LIST bzw. RETR
damit senden, also auch kein SITE DIRSTYLE)

Freu mich ueber Tipps, sei es zu den beiden ?mirror-Tools, oder
gibt es noch ein besseres?

tschues,
do
Zuletzt geändert von donnerstag am 30.03.2007 22:47:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 30.03.2007 20:38:37

Hi

Muss es denn unbedingt eine Spiegelung sein ?
Also ein wirkliches 1:1 Abbild ?

Oder wäre eine Backupsoftware ebenfalls eine Alternative ?

Auf was willst Du denn spiegeln bzw backuppen ?
Auf einen Linux Rechner ?

Benutzeravatar
ThJenal
Beiträge: 371
Registriert: 08.07.2005 12:48:07
Wohnort: Saarland

Beitrag von ThJenal » 30.03.2007 20:40:39

lftp wäre vielleicht ein Kandidat:
Lftp can also be scriptable, it can be used to mirror sites, it lets you copy files among remote
servers (even between FTP and HTTP). It has an extensive online help. It supports bookmarks, and
connecting to several ftp/http sites at the same time.
Allerdings hab ich noch nie probiert, auf einen Windows-FTP damit zuzugreifen (also nicht bewusst, sollte aber doch auch kein grosses Problem sein, FTP ist doch FTP, oder hat Microsoft da auch irgendwas Spezielles?)
We have reason to believe that man first walked upright to free his hands
for masturbation ...

Benutzeravatar
donnerstag
Beiträge: 64
Registriert: 30.03.2006 21:40:57

[GELÖST] windows-ftp-server spiegeln -- fmirror?

Beitrag von donnerstag » 30.03.2007 22:30:54

Rehi,

lftp war der supertipp, danke!
FTP ist doch FTP, oder hat Microsoft da auch irgendwas Spezielles?
Weiss nicht genau, was es auf der protokollebene macht, aber das formatierte
Listing sieht aus wie MSDOS...

Code: Alles auswählen

HH:MM dd:mm:yy <DIR> bytes Name
und fmirror speicherte immer nur die Directorynamen, mit Backslashes...

Code: Alles auswählen

.\foobar\
...aber keine Files...

Ausserdem bricht die Verbindung alle 100 Files zusammen, aber lftp hat
eine Option für automatisches reconnect :-)

dank an euch beide für die schnelle Hilfe!

do.

rhel-switcher
Beiträge: 26
Registriert: 31.03.2007 16:01:49

Beitrag von rhel-switcher » 31.03.2007 20:32:30

ich würde sowas mit wget (1) machen

Antworten