Hi
Erstmal...fein dass der XServer nun rennt.
Zu der Sache mit dem korrupten File...strange
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Hast Du da ein komplettes DVD-Image gesaugt ?
Letzte Woche hab ich die Testing-Netinstall gezogen und davon installiert, ging einwandfrei...
Aber ich muss Dich auch loben, andere haben da schon die Hoffnung aufgegeben und sich gedacht
scheiss drauf...das ist nix für mich.
Du hast weitergemacht und das Debian (auch wenn unter Sarge) zum Laufen gebracht. Fein
Aber zurück zum Etch Thema:
Früher oder später wirst Du auf Etch gehen (müssen), da bin ich mir sicher.
Eine Möglichkeit ist, Dein bestehendes Debian upzugraden. Dazu muss die Datei
/etc/apt/sources.list editiert werden
Code: Alles auswählen
# FTP Server Debian.org
deb ftp://ftp2.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
# FTP Server Uni Erlangen - Bei Bedarf Kommentarzeichen < # > entfernen
#deb ftp://ftp.uni-erlangen.de/pub/Linux/debian/ etch main contrib non-free
# Marillat M-Player und Codecs
deb http://www.debian-multimedia.org etch main
Danach muss ein
folgen. Die Paketlisten von Etch werden dann gezogen. Mit einem
migrierst Du zu Etch.
Aber Vorsicht: Du wärst nicht der Erste, der in die "Kernel-Udev Falle" tappst. Ab und zu kommt es vor, dass da etwas schiefgeht.
Wenn der
durch ist solltest Du auf jeden Fall aus Sicherheit noch einmal einen
durchführen.
Was Du auf jedem Fall irgendwo "in der Hinterhand" haben solltest, ist Deine X-Server Konfig.
Die müsste eigentlich nur eine kleine Abänderung für X.org (Standard XServer der Zukunft in Debian) haben.
Folgende Sektion ist etwas anders
Code: Alles auswählen
[...]
Section "InputDevice"
Identifier "Generic Keyboard"
Driver "keyboard"
Option "CoreKeyboard"
Option "XkbRules" "xorg"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de"
EndSection
[...]
Dort hat sich nur die Option
Option "XkbRules" "xorg" geändert (vorher stand da xfree86 drin).
Ansonsten sollte das Teil auch unter X.org laufen, die Config-Files nehmen sich fast nichts.
Wie Du nun weiter vorgehst, ist Deine Sache.
Ob da beim Brennen jedes Mal etwas schiefgegangen ist...oder das Image wirklich korrupt war...keine Ahnung.
Aber falls Du Dich doch nochmal entscheidest, Etch zu installieren, solltest evtl mal die
Netinstall nehmen.
Wenn Du DSL (oder schneller) und einen DHCP-Server (evtl durch einen Router) hast, dann ist das bestimmt was für Dich.
Ansonsten...viel Spass mit Debian
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)