ISDN und Linux / Welche Aktive Karte

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
mc-chaos
Beiträge: 25
Registriert: 08.03.2003 15:45:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

ISDN und Linux / Welche Aktive Karte

Beitrag von mc-chaos » 29.03.2007 14:04:25

Hallo alle zusammen,

heute habe ich mal eine Frage nach aktiven ISDN-Karten.

Könnt Ihr mir eine Empfehlung für ein 64-Bit Linux mit einem aktuellen Kernel machen, welche aktive ISDN-Karte dort eingesetzt werden kann.... Leider kann ich keine AVM Karten einsetzten, da diese 5Volt brauchen und das Board des Rechners dieses nicht mehr liefert...(Wusste nicht mal, dass es diese Beschränkung gibt...)

Die Karte soll Faxen, aber auch für die Remote-Einwahl (für Supportzwecke) und als Notfall Internet zugang vorgehalten werden.

mfg
Der Sascha

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 29.03.2007 15:09:52

Aktuelle B1en (sprich solche >Bj. 2000) sollten auch mit aktuellen Rechnern klarkommen. Das sog. 5V-Problem besteht dadrin das Intel seinerzeit mal die Spannungsversorgung des PCI-Busses von 5V auf 3.3V gesenkt hat (war glaub ich mit Einführung des BX-Chipsatzes) und damit alte AVM-Karten nicht klarkamen. AVM hat die dann aber auf Kulanz gegen 3.3V-kompatible Karten getauscht gehabt. Hatte auf Arbeit selbst mal den Fall und da klappte das Problemlos.

Benutzeravatar
mc-chaos
Beiträge: 25
Registriert: 08.03.2003 15:45:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mc-chaos » 29.03.2007 15:22:56

Danke für die Info.

Ich werde es dann mal mit einer AVM B1 Versuchen.

mfg
Der Sascha

Antworten