Mehrere Netzwerkkarten

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
hooger
Beiträge: 89
Registriert: 25.10.2006 15:25:20

Mehrere Netzwerkkarten

Beitrag von hooger » 29.03.2007 11:23:13

Hallo Gemeinde,

nach dem mein Problem mit meiner Netzwerkkrte gelöst ist[1] habe ich nun 3 Netzwerkkarten in meinem Server.Jetzt frage ich mich was ich damit sinnvolles machen kann. Router wäre eine Idee, aber das will ich nicht, weil ich denke das mein WRT54GL das schon sehr gut kann. ;-)

Was habt ihr für Vorschläge?

Infos zum System

sempron 2200+
512 MB Ram
3 Netzwerkkarten (1 Onboard SIS, 2 PCI Realtek)

Debian Etch
apache + mysql für meine Webtools und mein WIki
exim
samba
icecast2
proftpd

Bin schon auf eure Vorschläge gespannt..

LG Hooger


[1] http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=81636

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Mehrere Netzwerkkarten

Beitrag von mistersixt » 29.03.2007 11:34:29

hooger hat geschrieben:Jetzt frage ich mich was ich damit sinnvolles machen kann. Router wäre eine Idee, aber das will ich nicht...
Tja, wenn Du nix routen willst, würde ich 2 Karten wieder ausbauen, um Strom zu sparen ;) !

Ansonsten .... kannst Du ja mal mit "NIC-Bonding/Teaming" herumspielen.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
a-tobias
Beiträge: 164
Registriert: 11.03.2006 14:12:11
Wohnort: Dortmund

Beitrag von a-tobias » 29.03.2007 11:35:52

Du bist ja Lustig :-)
Baust dir n Rechner mit 3 Netzwerkkarten und weisst nicht was du damit machen sollst !! *g

Naja... Was kann man machen, ohne ihn als router einzusetzen. Kannst 2 Netzwerkkarten mit nem Crossover verbinden und n tcp paket senden und dir angucken wie die TTL abläuft :-)




:lol:

hooger
Beiträge: 89
Registriert: 25.10.2006 15:25:20

Beitrag von hooger » 29.03.2007 11:40:28

Ich habe mir eine zweite eingebaut weil ich dem apachen von dem rest trennen wollte. Aber durch die identitätskrisenbehaftete SIS Karte habe ich ja jetzt 3.

Deshalb meine Frage.

Bin noch auf eure weiteren Ideen gespannt

Benutzeravatar
mcheizer
Beiträge: 78
Registriert: 11.06.2005 23:23:35
Wohnort: Köln

Beitrag von mcheizer » 29.03.2007 12:43:04

Probiere ein wenig mit XEN rum!
Den VM kann man dann eine Netzerkkarte zuweisen.

Grüße
mcheizer :o

Antworten