Multimedia-Center für die Konsole?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
atarixle
Beiträge: 348
Registriert: 20.02.2006 19:30:37

Multimedia-Center für die Konsole?

Beitrag von atarixle » 28.03.2007 19:44:29

Halli, hallo, Freunde des guten Betriebssystems!

Ich hab mich gefragt, gibt es eigentlich ein Programm (oder ein Frontend) für die Konsole, das den Funktionsumfang von Rhythmbox oder iTunes bietet?

Konsole deshalb, weil ich mehrere Computer/Geräte habe, mit denen ich ausschließlich einen Konsolenzugang zu meinem Linux-Rechner habe. Das wäre zum einen ein 486, für den jeder X11-Manager zu langsam wäre und ein ATARI-8-Bit-Computer, dem schon allein die grafischen Fähigkeiten fehlten.

Als Konsolenclienten machen sich diese alten Dinger aber sehr gut. Damit noch eine iPod/Online-Radio/MP3-Verwaltungs-Suit zu steuern wäre ideal für meine Zwecke.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 28.03.2007 20:32:30

Für Musik schau dier mal mp3blaster an.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

atarixle
Beiträge: 348
Registriert: 20.02.2006 19:30:37

Beitrag von atarixle » 30.03.2007 07:51:56

Das sieht ja schonmal vielversprechend aus. Vielen Dank!

Liffi
Beiträge: 2347
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Beitrag von Liffi » 30.03.2007 08:39:11

orpheus ist auch nicht schlecht.

atarixle
Beiträge: 348
Registriert: 20.02.2006 19:30:37

Beitrag von atarixle » 30.03.2007 19:43:00

Hast du dazu auch einen Link? Google spuckt nichts brauchbares aus.

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Orpheus

Beitrag von schwedenmann » 30.03.2007 19:58:00

Hall

Hast du dazu auch einen Link? Google spuckt nichts brauchbares aus.
Komisch:mit Orpheuis und Linux kam ich ich auf den unten angeführten link, 7 . oder 8. Stelle


http://thekonst.net/en/orpheus

mfg
schwedenmann

Antworten