per ssh - verbindung mp3's abspielen bzw. down-uploaden

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
seeadler
Beiträge: 289
Registriert: 19.10.2005 13:36:47

per ssh - verbindung mp3's abspielen bzw. down-uploaden

Beitrag von seeadler » 28.03.2007 13:19:11

hallo,
habe eine ssh - verbindung per

Code: Alles auswählen

putty
zu meinem linux rechner aufgebaut,
jetzt wollte ich mal fragen, ob es denn möglich ist, auch die auf dem linux - rechner sich befindeten mp3's abspielen, und auch dateien downzuloaden?
wenn ja, wie kann ich diesen vorgang realisieren? gibts da den ne dokumentation oder einen guten link im netz?
hat da jemand einen tipp für mich?
vielen dank schon mal im voraus

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 28.03.2007 13:32:25

Zum Downloaden gibt es auch putty in Kombination mit ftp, also eine Art sftp, schau mal auf die Downloadseiten von putty, da kannst Du das runterladen (heisst psftp oder so ähnlich).

Dateien direkt abzuspielen geht meines Wissens mit putty nicht, unter Linux gibt es jedoch das "sshfs" - damit kannst Du per SSH ein entferntes Dateisystem lokal einhängen (mounten) und dann auch direkt auf diese Daten zugreifen.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

seeadler
Beiträge: 289
Registriert: 19.10.2005 13:36:47

Beitrag von seeadler » 28.03.2007 13:59:06

ok, aber gibts da vielleicht ein tool womit ich von einer windows - kiste auf die linux-maschine zugreife und so die dateien (mp3's) abspielen kann?

Pawel
Beiträge: 284
Registriert: 27.11.2006 03:59:39

Beitrag von Pawel » 28.03.2007 15:17:23

Außer vlt. einen Streaming Server aufsetzen, was z.B. relativ leicht mit vlc gemacht werden könnte (es gibt da noch viel mehr Programme) gäbe es mitunter die Möglichkeit mittels Total Commander und SFTP Plugin das ganze zu machen. Allerdings müsstest du das erst Mal testen. Hab das so noch nie gemacht.

Benutzeravatar
chroiss
Beiträge: 332
Registriert: 29.10.2004 09:29:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)

Beitrag von chroiss » 28.03.2007 18:39:24

Wenn auf der Kiste eine Apache2 - Webserver - laüft, würde ich auf jedenfall das streaming vorziehen.

Diese Apachemodul ist sehr komfortabel :
->>> libapache2-mod-musicindex

Um Dateien hin und her zu kopieren würde ich wenn ssh auf ist "unangefochten" winscp empfehlen.

grüsse chroiss
"The only secure computer is one that's unplugged, locked in a safe, and buried 20 feet under the ground in a secret location... and I'm not even too sure about that one"--Dennis Huges, FBI.

hooger
Beiträge: 89
Registriert: 25.10.2006 15:25:20

Beitrag von hooger » 29.03.2007 07:54:21

Oder wie wäre es ganz einfach mit Samba?

Antworten