brother dcp 130c, Seite wird nicht richtig gedruckt

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
malob
Beiträge: 105
Registriert: 04.07.2005 21:44:39

brother dcp 130c, Seite wird nicht richtig gedruckt

Beitrag von malob » 26.03.2007 20:47:07

Hallo,

ich nutze einen Brother DCP130c unter Etch mit Cups. Ich habe alle Treiber von der Brotherseite installiert. Der Drucker druckt auch, aber nicht richtig. Die ganze Seite wird nach oben verschoben, dass der obere Teil einer Seite nicht gedruckt wird und unten ein breiter Rand bleibt. Dieses Problem habe ich aus allen Anwendungen. Auch wenn ich ein PDF-Dok. ausdrucke passiert das gleiche. Wenn ich in Datei druck wird die ps-Datei richtig angezeigt, wenn ich diese aber dann ausdrucke, habe ich wieder das gleiche Problem. Hat jemand dieses Problem ebenfalls oder kann mi helfen eine Lösung zu finden?

Viele Grüße Malob
Debian Squeeze, Opera 12, Kabelinternet 30.000 kbit/s, über Hitron und Fritz!Box 7270, Windows XP Prof. Edition,AMD Sempron 3000+, 64Bit, 2 GB DDR-RAM

Notebook: Debian Wheezy, Opera 12.02, HP 625 39,6 cm (15.6 Zoll) Notebook (AMD Sempron V140, 2,3 GHz, 2 GB RAM, 250 GB HDD, ATI HD 4250

Clio

Beitrag von Clio » 27.03.2007 17:29:03

Was sind 'alle Treiber'? Auch der cupswrapper?
http://solutions.brother.com/linux/sol/ ... rs.html#de

malob
Beiträge: 105
Registriert: 04.07.2005 21:44:39

Beitrag von malob » 27.03.2007 20:44:13

Clio hat geschrieben:Was sind 'alle Treiber'? Auch der cupswrapper?
http://solutions.brother.com/linux/sol/ ... rs.html#de
Ja, auch den cupswrapper.

Der drucker druckt ja auch über cups, aber nicht richtig.

Viele Grüße Malob
Debian Squeeze, Opera 12, Kabelinternet 30.000 kbit/s, über Hitron und Fritz!Box 7270, Windows XP Prof. Edition,AMD Sempron 3000+, 64Bit, 2 GB DDR-RAM

Notebook: Debian Wheezy, Opera 12.02, HP 625 39,6 cm (15.6 Zoll) Notebook (AMD Sempron V140, 2,3 GHz, 2 GB RAM, 250 GB HDD, ATI HD 4250

kmaxein
Beiträge: 1
Registriert: 19.05.2007 21:17:47

Gleiches Problem

Beitrag von kmaxein » 19.05.2007 21:20:58

Hallo,

hast Du das Problem gelöst?

malob
Beiträge: 105
Registriert: 04.07.2005 21:44:39

Re: Gleiches Problem

Beitrag von malob » 20.05.2007 13:48:05

kmaxein hat geschrieben:Hallo,

hast Du das Problem gelöst?
Hallo,

ja ich habe das Problem gelöst. Ich hatte den falschen Treiber. aber danke nochmal der Nachfrage.

Viele GRüße Malob
Debian Squeeze, Opera 12, Kabelinternet 30.000 kbit/s, über Hitron und Fritz!Box 7270, Windows XP Prof. Edition,AMD Sempron 3000+, 64Bit, 2 GB DDR-RAM

Notebook: Debian Wheezy, Opera 12.02, HP 625 39,6 cm (15.6 Zoll) Notebook (AMD Sempron V140, 2,3 GHz, 2 GB RAM, 250 GB HDD, ATI HD 4250

ptatat
Beiträge: 2
Registriert: 21.10.2007 16:54:55

Beitrag von ptatat » 21.10.2007 17:00:34

Hallo, ich habe dieses Problem auch, mit den Treibern
dcp130clpr-1.0.0-9.i386.deb
dcp130ccupswrapper-1.0.0-9.i386.deb

Welches ist denn der richtige? Für einen Tip wäre ich sehr dankbar.

atcq
Beiträge: 92
Registriert: 18.05.2007 13:10:33
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von atcq » 23.10.2007 17:29:03

ptatat hat geschrieben:Hallo, ich habe dieses Problem auch, mit den Treibern
dcp130clpr-1.0.0-9.i386.deb
dcp130ccupswrapper-1.0.0-9.i386.deb

Welches ist denn der richtige? Für einen Tip wäre ich sehr dankbar.
Das sind beide die richtigen Treiber ... zumindest wenn du auch CUPS verwenden willst ...
und auf dieser Seite steht ganz genau was du tun sollst um es einzurichten:

hier steht alles

[offtopic]
btw:
Ich bin heute zufällig über einen Brother DCP-150C gestolpert als ich bei uns in die NORMA Werbung geschaut habe ... Bin gerade auf der suche nach einem Drucker für die Family, da meine Schwester mittlerweile auch Debian nutzt, brauchen wir also einen Drucker der auch unter Linux läuft (naja, wenn ichs recht überlege hat eigentlich nur noch mein Bruder windows bei uns im Haus :) ). ich also ab ins Internet und kann mein Glück kaum glauben, ein Druckerhersteller der sich wirklich um alle Betriebssysteme zu kümmern scheint!
Damit stand mein Entschluss fest, der Drucker wird gekauft ...!
Kann es immer noch kaum glauben, eine komplette Seite die sich nur mit Linuxtreibern für die Drucker auseinandersetzt, dazu noch einen Treiber für den Scanner liefert ... und das obwohl es die Seite des Herstellers ist!

So positiv überrascht war ich schon lang nicht mehr ...

naja, genug offtopic ...
[/offtopic]
so long and thanks for all the fish!

ptatat
Beiträge: 2
Registriert: 21.10.2007 16:54:55

Beitrag von ptatat » 24.10.2007 09:09:14

Danke schön für den Link!
Da hätte ich auch drauf kommen können: Das Papierformat war natürlich auf "Letter" eingestellt. In den Druckereinstellungen auf der CUPS-Seite http://localhost:631/ auf A4 umgestellt, und schon läuft es 1A.
Prima!

Antworten