zu wenig Ram trotz smp-Kernel

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
spacebasic
Beiträge: 54
Registriert: 08.01.2007 21:06:25

zu wenig Ram trotz smp-Kernel

Beitrag von spacebasic » 27.03.2007 09:42:10

Hallo Leute,

leider habe ich das Problem wie viele andere auch schon vor mir, das mein kompletter Arbeitsspeicher nicht angezeigt bzw. erkannt wird! ich habe bereits den Kernel 2.6.8-3-686-smp (Debian-Sarge) installiert gehabt mit 2 GB Ram. Nun sollten nochmals 2 GB dazu, also auf 4 GB hoch. Erkannt werden:

Code: Alles auswählen

dmesg | grep MEM
2175MB HIGHMEM
896MB LOWMEM
Nun ist es so, das darauf VMware-Server installiert ist und darin 5 Windosen laufen.

Wie bekomme ich es nun hin, das der komplette Ram benutzt wird?
Eine Änderung im Grub (menu.lst ...kernel...mem=4096M) hat auch nix gebracht!

MfG

mcdepp
Beiträge: 30
Registriert: 25.01.2007 16:14:14

Beitrag von mcdepp » 27.03.2007 09:53:26

Sieh Dir mal die Kernelkonfiguration an

grep HIGHMEM /boot/config*

Dann muss Du etwas in der Art sehen:

CONFIG_HIGHMEM4G=y

Sonst hat Du nur 1GB RAM.

spacebasic
Beiträge: 54
Registriert: 08.01.2007 21:06:25

Beitrag von spacebasic » 27.03.2007 10:16:37

Hallo,

CONFIG_HIGHMEM4G=y ist gesetzt.

Und nun? Noch ne Idee?

mcdepp
Beiträge: 30
Registriert: 25.01.2007 16:14:14

Beitrag von mcdepp » 27.03.2007 10:42:30

Glaube ich nicht. Teste noch mal mit

zcat /proc/config.gz | grep HIGHMEM4G

spacebasic
Beiträge: 54
Registriert: 08.01.2007 21:06:25

Beitrag von spacebasic » 27.03.2007 10:58:57

??? /proc/config.gz ??? liegt bei mir da nicht!
Was ist das für nen File?

mcdepp
Beiträge: 30
Registriert: 25.01.2007 16:14:14

Beitrag von mcdepp » 27.03.2007 11:26:01

Das existiert nur wenn CONFIG_IKCONFIG und CONFIG_IKCONFIG_PROC im
Kernel gesetzt sind.

spacebasic
Beiträge: 54
Registriert: 08.01.2007 21:06:25

Beitrag von spacebasic » 27.03.2007 11:49:04

na dann hab ich das ja wohl nicht! ;-)

mcdepp
Beiträge: 30
Registriert: 25.01.2007 16:14:14

Beitrag von mcdepp » 27.03.2007 11:51:38

Hast Du noch mal im BIOS nachgesehen, ob der komplette RAM erkannt wird ?

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 27.03.2007 12:05:55

Du brauchst einen Kernel mit

Code: Alles auswählen

CONFIG_HIGHMEM64G=y

spacebasic
Beiträge: 54
Registriert: 08.01.2007 21:06:25

Beitrag von spacebasic » 27.03.2007 12:59:31

@mcdepp

jepp, es werden die kompletten 4 GB erkannt.

@Spasswolf

achso?!? wieso das denn!?
Welcher ist das denn? Ich dachte der smp-kernel (mußte ich nehmen, wegen 2 Xeon) unterstützt diese 64GB schon, nur wie aktiviere ich diese, ohne das es mein system mit vmware-server inklusive windosen-vms zerschießt?

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von towo » 27.03.2007 13:37:54

Ich dachte der smp-kernel (mußte ich nehmen, wegen 2 Xeon) unterstützt diese 64GB schon, nur wie aktiviere ich diese,
Den Kernel mit der entsprechenden Option neu bauen?

spacebasic
Beiträge: 54
Registriert: 08.01.2007 21:06:25

Beitrag von spacebasic » 27.03.2007 14:27:38

@towo
laufe ich dann nicht gefahr, das meine vm's nicht mehr gehen bzw. vmware-server?

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von towo » 27.03.2007 14:41:36

Warum?

spacebasic
Beiträge: 54
Registriert: 08.01.2007 21:06:25

Beitrag von spacebasic » 27.03.2007 14:51:55

na weil ich für vmware-server die kernelheader installieren mußte.
sorry, wenn ich mich so glatt anstelle, aber kernel neu kompilieren -> noch nicht gemacht! :roll:

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von towo » 27.03.2007 15:06:00

Einen Kernel kannst Du nur aus den Sourcen neu kompilieren, ergo hast Du auch alle Voraussetzungen, um vmware weiterhin zu benutzen.
Nur die Header reichen nicht, um einen Kernel zu kompilieren, dazu brauchst Du die "richtigen" Kernel-Sourcen.

spacebasic
Beiträge: 54
Registriert: 08.01.2007 21:06:25

Beitrag von spacebasic » 27.03.2007 15:13:04

ohha, ich glaub da muß ich mich wohl doch mal mehr belesen! :wink:

werde dann wohl erstmal zu partimage greifen und mir die box mal sichern, bevor ich probiere! 8)

Antworten