SMS versenden

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8382
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

SMS versenden

Beitrag von TRex » 23.03.2007 18:31:32

Ich habe einen GMX Account, über den ich gerne SMS verschicken würde (was unter Win geht, aber unter Linux nicht).

Ich hab das hier gefunden, hab aber Schwierigkeiten, weil ich sarge auf meinem Server hab und da ist nur python 2.3 installiert, benötigt ist aber 2.5

http://sms-manager.irgendwo.org/

Der ist genau das, was ich mir vorgestellt hab. Ich hab schon was anderes namens gmxsend oder so gefunden, aber das ist grafisch.

Help any?
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 24.03.2007 18:18:05

Würde dass ganze ausprobieren, nur wer trägt die Kosten für die Versendung der Short Message?
Oh, yeah!

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8382
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Beitrag von TRex » 24.03.2007 18:29:36

10 kostenlose GMX SMS pro Monat; 9ct pro weitere.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 24.03.2007 18:50:06

Aha...

...kann ich dass ganze auch mit meinem normalen web-account nutzen?
Also ich möchte nicht meine Bankdaten hinterlegen. Wenn die 10 frei SMS aufgebraucht sind, dann kann ich halt einfach keine mehr verschicken.

Ist das möglich?
Oh, yeah!

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8382
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Beitrag von TRex » 24.03.2007 20:27:15

Ich glaube nicht. Ich musste auch erst die Bankdaten eingeben..vorher ging nix.

Die wollen ja, dass man die Möglichkeit nutzt (und sein Geld dort lässt).
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 25.03.2007 11:11:52

TRex2003 hat geschrieben: Ich glaube nicht. Ich musste auch erst die Bankdaten eingeben..vorher ging nix.

Die wollen ja, dass man die Möglichkeit nutzt (und sein Geld dort lässt).
...schade. Genau so was habe ich mir nämlich auch schon gedacht/befürchtet.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8382
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Beitrag von TRex » 25.03.2007 15:02:17

Es zwingt dich ja keiner, mehr als 10 SMS zu verschicken ;)

Ich schicke in der Regel weniger als 10. Es kommt aber durchaus vor, dass ich bis zu 20 verschick (Handy leer ;) )
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 25.03.2007 16:36:32

Kann es sein, dass das auch mal ohne Bankdaten ging? Kann mich erinnern, dass ich
das vor Jahren auch mal genutzt hab ohne irgendwas eingeben zu müssen. Jetzt aber
offensichtlich nicht mehr.
TRex2003 hat geschrieben:Es zwingt dich ja keiner, mehr als 10 SMS zu verschicken ;)
Richtig, genauso wenig, wie mich jemand dazu zwingt, dass ich immer wieder den
Schrott aus der Werbung oder die Sonderangebote im Supermarkt kaufe. :roll:

Gruss, utkin
Debian GNU/Linux SID

Benutzeravatar
ckoepp
Beiträge: 1409
Registriert: 11.06.2005 20:11:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nähe Heidelberg

Re: SMS versenden

Beitrag von ckoepp » 25.03.2007 18:36:30

TRex2003 hat geschrieben:Ich hab das hier gefunden, hab aber Schwierigkeiten, weil ich sarge auf meinem Server hab und da ist nur python 2.3 installiert, benötigt ist aber 2.5
...wo liegt das Problem? Installier dir doch ne neuere Version.
"Es gibt kein Problem, das man nicht mit einem doppelten Scotch lösen könnte!"
Ernest Hemingway

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8382
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Beitrag von TRex » 26.03.2007 09:34:02

ist nicht im Paketsystem und ich hab Angst, mir mit ner Pythoninstallation irgendwas wegen fehlender Abwärtskompabilität zu zerschießen...
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
ckoepp
Beiträge: 1409
Registriert: 11.06.2005 20:11:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nähe Heidelberg

Beitrag von ckoepp » 26.03.2007 16:34:56

Lad dir die Sourcen runter und installiers dir in nen eigenen ordner. Da drinne liegt dann python 2.5 und damit geht alles :)
Du kannst Phyton wie alle anderen Sprachen auch parallel laufen lassen. Ob du jetzt den einen oder anderen Kompilier nutzt is vollkommen egal für das System
"Es gibt kein Problem, das man nicht mit einem doppelten Scotch lösen könnte!"
Ernest Hemingway

Antworten