Hallo,
ich bin gerade dabei mich richtig in debian rein zu fuchsen. Nun habe ich da mal eine Frage bezüglich des Kernels.
Mit welchen Befehl, kann ich mir anzeigen lassen, welche Kernel Version ich drauf habe.
Dann die zweite. Ich habe schon einige Seiten gelesen, wegen den Kernel Update. Gibt es da einen einfach befehl der apt-get -update kernel ....... so in der richtung. Ohne das ich von Hand einen eigenen Kernel Kompilieren muss.
Danke
MfG NeroSpeed
Kernel Update
-
- Beiträge: 402
- Registriert: 22.10.2006 20:24:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Hallo,
Pakete, also auch Kernel-Pakete und auch solche, die vorher nicht auf Deinem System waren, würdest Du aktualisieren bzw. installieren mit
Bevor Du mit Y bestätigst, aber nachsehen dass apt-get nichts löscht, was Du behalten willst.
Bzgl. der Verwendung von aptitude anstelle von apt-get gibt es gute Beiträge hier im Forum.
Genaueres auch hier:
http://debiananwenderhandbuch.de/
Viele Grüße Theophil
Pakete, also auch Kernel-Pakete und auch solche, die vorher nicht auf Deinem System waren, würdest Du aktualisieren bzw. installieren mit
Code: Alles auswählen
apt-get update && apt-get dist-upgrade
Bzgl. der Verwendung von aptitude anstelle von apt-get gibt es gute Beiträge hier im Forum.
Genaueres auch hier:
http://debiananwenderhandbuch.de/
Viele Grüße Theophil
Mal eine dumme Frage: Wo hast du den denn her, in Debian ist er nämlich nichtNerospeed hat geschrieben:Linux R21798 2.6.19.2 #1 SMP PREEMPT Mon Jan 22 12:41:14 CET 2007 i686 GNU/Linux
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Anscheined funktioniert das Kernelupdate bei dir also sehr gut
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
Das ist ein Server der bei NGZ steht. Es kann sein, dass sie einen Speziellen haben. Nun habe ich aber auf den Server einige sachen laufen, die seit einen letzten update wohl einen neuen Kernel brauchen. Wenn ich aber nun ein Update durchführe könnte es ja sein, dass sachen wie mysql oder sowas nicht mehr laufen- oder?