Skype?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Bart Marley
Beiträge: 30
Registriert: 21.07.2005 17:56:00
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Skype?

Beitrag von Bart Marley » 10.03.2007 14:52:32

Hallo

ich wollte Skype installieren unter debian Etch, also habe ich mir die standart deb datei von skype.com runtergeladen und wollte sie installieren aber bekomme einen fehler, wie kann ich diesen beheben?

Code: Alles auswählen

dpkg -i skype_debian-1.3.0.53-1_i386.deb
Wähle vormals abgewähltes Paket skype.
(Lese Datenbank ... 111735 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke skype (aus skype_debian-1.3.0.53-1_i386.deb) ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von skype:
 skype hängt ab von libstdc++5 (>= 1:3.3.4-1); aber:
  Paket libstdc++5 ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von skype (--install):
 Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 skype
Vielen Dank für eure Hilfe!

LG
Bart

AxPU
Beiträge: 32
Registriert: 14.02.2007 22:53:59

Beitrag von AxPU » 10.03.2007 14:57:33

Eigentlich steht da ja auch genau woran es liegt - es fehlt die libstdc++5.

Die kannst du ganz einfach per "apt-get install libstdc++5" installieren, danach sollte das mit Skype so wie beschrieben funktionieren.

Übrigens, Standard schreibt man mi D - tut mir leid, dass ich darauf bestehen muss, aber diese grassierende Kunst des Stehens Sache (Stand Art) geht mir ein wenig auf die Nerven.

Benutzeravatar
hkalegre
Beiträge: 286
Registriert: 11.11.2005 14:32:08

Beitrag von hkalegre » 10.03.2007 14:59:28

Hallo, schau mal hier:

Code: Alles auswählen

apt-cache search libstdc
lib64stdc++6 - The GNU Standard C++ Library v3 (64bit)
lib64stdc++6-4.1-dbg - The GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
libg++2.8.1.3-dbg - The GNU C++ extension library - debugging files
libgmp3-dev - Multiprecision arithmetic library developers tools
libstdc++2.10-dbg - The GNU stdc++ library (debugging files)
libstdc++2.10-dev - The GNU stdc++ library (development files)
libstdc++2.10-glibc2.2 - The GNU stdc++ library
libstdc++5 - The GNU Standard C++ Library v3
libstdc++5-3.3-dbg - The GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
libstdc++5-3.3-dev - The GNU Standard C++ Library v3 (development files)
libstdc++5-3.3-doc - The GNU Standard C++ Library v3 (documentation files)
libstdc++5-3.3-pic - The GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
libstdc++6 - The GNU Standard C++ Library v3
libstdc++6-4.1-dbg - The GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
libstdc++6-4.1-dev - The GNU Standard C++ Library v3 (development files)
libstdc++6-4.1-doc - The GNU Standard C++ Library v3 (documentation files)
libstdc++6-4.1-pic - The GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
libstdc++6-dbg - The GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
libstdc++6-dev - The GNU Standard C++ Library v3 (development files)
libstdc++6-doc - The GNU Standard C++ Library v3 (documentation files)
libstdc++6-pic - The GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
Einfach installieren mit apt-get install libstdc++5

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 10.03.2007 14:59:48

1.Fehlermeldung lesen.
2.

Code: Alles auswählen

aptitude install libstdc++5
:D

Edit: ...och, menno.

Bart Marley
Beiträge: 30
Registriert: 21.07.2005 17:56:00
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von Bart Marley » 10.03.2007 15:03:19

Danke für deine schnelle Antwort, das ich mich verschrieben habe tut mir leid...

dein lösungsansatz hatte ich auch schon versucht aber komme nicht weiter...

Code: Alles auswählen

apt-get install libstdc++5
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Probieren Sie „apt-get -f install“, um diese zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
  libstdc++5: Hängt ab: gcc-3.3-base (>= 1:3.3.6-15) soll aber nicht installiert werden
E: Nichterfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie „apt-get -f install“ ohne jeglich Pakete (oder geben Sie eine Lösung an).
localhost:/home/bart# apt-get -f install libstdc++5
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Probieren Sie „apt-get -f install“, um diese zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
  libstdc++5: Hängt ab: gcc-3.3-base (>= 1:3.3.6-15) soll aber nicht installiert werden
E: Nichterfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie „apt-get -f install“ ohne jeglich Pakete (oder geben Sie eine Lösung an).
also leider komme ich so auch nicht zum Erfolg!

Lieben Gruß
Bart

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 10.03.2007 15:05:48

Wie sieht denn deine /etc/apt/sources.list aus?

Bart Marley
Beiträge: 30
Registriert: 21.07.2005 17:56:00
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von Bart Marley » 10.03.2007 15:07:43

meine sources.lst sieht so aus

Code: Alles auswählen

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Etch_ - Official Snapshot i386 NETINST Binary-1 20070305-23:16]/ etch contrib main

#deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Etch_ - Official Snapshot i386 NETINST Binary-1 20070305-23:16]/ etch contrib main

deb http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/ etch main
deb-src http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/ etch main

deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib

deb http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/ etch non-free

#mplayer +codecs
#deb http://www.debian-multimedia.org stable main
#deb http://www.debian-multimedia.org etch main

AxPU
Beiträge: 32
Registriert: 14.02.2007 22:53:59

Beitrag von AxPU » 10.03.2007 15:18:18

Ich habe zwar leider auch keine Idee woran das liegen könnte, aber du solltest einfach mal wie in der ausgegebenen Fehlermeldung "apt-get -f install" probieren. Ganz einfach so, ohne Paketangabe.

-f steh für --fix-broken - sagt zumindest die Manpage von apt-get. Das soll kaputte dependencies reparieren - versuchs doch einfach mal.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 10.03.2007 15:55:43

Und wie wäre es, wenn du einfach mal gcc-3.3-base installieren würdest?

stam
Beiträge: 34
Registriert: 20.06.2005 12:25:18
Kontaktdaten:

Beitrag von stam » 13.03.2007 10:34:04

Du könntest die Installation auch so durchführen:

Code: Alles auswählen

dpkg --unpack skype_debian-1.3.0.53-1_i386.deb
aptitude install skype
So sollten die Abhängigkeiten automatisch aufgelöst werden...

Aber es gibt ja auch Alternativen zu Skype wie z.B. http://www.openwengo.org/

Monika
Beiträge: 58
Registriert: 05.03.2007 15:59:39

Re: Skype?

Beitrag von Monika » 13.03.2007 13:27:39

Bart Marley hat geschrieben:ich wollte Skype installieren unter debian Etch, also habe ich mir die standard deb datei von skype.com runtergeladen und wollte sie installieren aber bekomme einen fehler, wie kann ich diesen beheben?

dpkg -i skype_debian-1.3.0.53-1_i386.deb
Skype hat ein eigenes Repository, das du zu deiner sources.list hinzufügen kannst:

deb http://download.skype.com/linux/repos/debian/ stable non-free

Vielleicht gibt es auch eins für testing/etch statt stable, ich weiß leider nicht, wie man das rausfindet.

Dann kannst du (nach aptitude update) es mit aptitude install skype (oder mit apt-get, Adept, Synaptic, ...) installieren und die Abhängigkeiten sollten automatisch gelöst werden.

Benutzeravatar
BeS
Moderator
Beiträge: 3236
Registriert: 17.04.2002 18:30:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von BeS » 13.03.2007 17:26:02

Hallo,
ich habe den Thread jetzt mal geteilt und die Grundsatzdiskussion nach Smalltalk verschoben.

Wer sich also dafür interessiert warum Skype vielleicht nicht die beste Lösung ist, der kann hier weiterlesen und mitdiskutieren: Skype oder doch besser eine freie Alternative?
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support

Ich spreche von Freier Software!

steffen006
Beiträge: 126
Registriert: 01.01.2007 03:52:36
Wohnort: NDS
Kontaktdaten:

Hallo

Beitrag von steffen006 » 24.03.2007 10:47:17

Ich hatte dieses Problem auch :( Aber ich habe es gelöst :) Du musst erst dieses Paket installieren gcc-3.3-base

Code: Alles auswählen

apt-get install gcc-3.3-base
Und dann dieses libstdc++5 Paket dann funzt es. :D :D :D

Steffen

Antworten