ich habe folgendes Szenario:
- Via EPIA 12000EN-Mainboard mit 1Gbit-Karte onboard (via-velocity-Modul wird verwendet)
- 1Gbit Switch
- AMD 1400 Thunderbird mit Intel 1 Gbit-Karte offboard (e1000-Modul)
- Cat6-Kabel
Ich habe zuerst Cat5e-Kabel gehabt, welches ich durch Cat6 Kabel getauscht habe. Kopiere ich per NFS3 (async) Daten auf den Via Rechner werden diese nur "schubweise" übertragen. per
Code: Alles auswählen
time dd if=/dev/zero of=/mnt/testfile bs=16k count=16384
Um ein Festplattenproblem auszuschließen habe ich mal Daten per netcat übertragen und die Geschwindigkeit per iptraf überwacht. Ich komme auf ca. 120 Mbit/sec. Mir ist aufgefallen, dass ich auf dem VIA-Rechner einen extrem hohen Load habe (egal ob mit oder ohne Festplatteneinsatz). Teilweise ein Load höher als 12, was die schubweise Übertragung erklären sollte. Im Einsatz ist auf beiden Rechnern Debian Etch. Der Via-Rechner mit 2.6.18-Debian-Kernel, der AMD-Rechner mit 2.6.20.3-Marke-Eigenbau.
Liegt das an der Netzwerkkarte im Via-Rechner? Als ich noch ein 100Mbit-Netzwerk hatte, kam ich bei NFS auf maximal 3,5 MB/sec und der Load war gleich hoch... Wo könnte ich noch nach dem begrabenen Hund suchen?
Gruß