Grub erkennt Partitionierung nicht [geloest]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Michael41a
Beiträge: 187
Registriert: 14.05.2004 14:30:39
Wohnort: Bremerhaven

Grub erkennt Partitionierung nicht [geloest]

Beitrag von Michael41a » 21.03.2007 08:41:45

Hi Forum,

ich habe mir die Net-Install von Etch (amd64, aktueller Kernel) vor ein paar Tagen gezogen (also nicht die aktuelle *.iso, sondern die davor). In meinem PC habe ich einen PCI-Controller mit drei IDE-Festplatten und einem DVD-Laufwerk, weiterhin einen IDE-Steckplatz (leider zu wenig auf dem Mainboard :( ) mit einer Festplatte und einem DVD-Laufwerk.

Bei der Installation wird beim Controller die hda zugewiesen. Die Festplatte auf dem IDE-Steckplatz ist die letzte (hde).

Partitioniere ich nun die Festplatte, wie ich es haben will (zum Beispiel mit Knoppix), erkennt Grub die Platte nicht. Grub erkennt nach der Neuinstallation die Festplatte nur, wenn ich die Entscheidung dem Installer überlasse, die Partitionen festzulegen. Selbst wenn ich mit dem Installer die Partitionierung durchführe, startet Grub nicht (Error 15). Wenn ich mit Knoppix ein grub-install mache, nützt das ebenfalls nichts. Die Error-Meldung bleibt.

Ich bin jetzt auf 64-Bit umgestiegen und habe deswegen den amd64-Kernel. Vorher kannte ich oben genanntes Problem nicht. Hat das was mit "amd64" zu tun, ist es ein bug oder bin ich plötzlich zu blöd, Debian zu installieren?

Ich meine, jetzt läuft alles. Trotzdem würde mich interessieren, was das Problem war/ist.

Grüßle
Michael
Zuletzt geändert von Michael41a am 28.03.2007 19:33:33, insgesamt 1-mal geändert.

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 21.03.2007 11:19:12

Zeig mal dein menu.lst

ich geh schwer davon aus, dass es eine simple fehlkonfiguration ist
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Benutzeravatar
Michael41a
Beiträge: 187
Registriert: 14.05.2004 14:30:39
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Michael41a » 21.03.2007 11:49:17

Debian hat bei der Installation die menu.lst selbst erstellt. Ich war da nicht mit den Fingern dran. :-) Das wundert mich ja. Ich habe mehrere Installationen nacheinander gemacht. Grub wurde nur korrekt eingerichtet, wenn der Installer die Partition selbst machen konnte.

Leider habe ich nur die menu.lst, die Debian nach einer selbsterstellten Partitionierung erstellt hat, und hier haut es hin:

Code: Alles auswählen

## ## End Default Options ##

title		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-4-amd64
root		(hd0,0)
kernel		/boot/vmlinuz-2.6.18-4-amd64 root=/dev/hda1 ro 
initrd		/boot/initrd.img-2.6.18-4-amd64
savedefault

title		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-4-amd64 (single-user mode)
root		(hd0,0)
kernel		/boot/vmlinuz-2.6.18-4-amd64 root=/dev/hda1 ro single
initrd		/boot/initrd.img-2.6.18-4-amd64
savedefault

### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST

Benutzeravatar
Michael41a
Beiträge: 187
Registriert: 14.05.2004 14:30:39
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Michael41a » 28.03.2007 19:37:16

Ich weiß nicht, was der Fehler war, aber das Problem konnte ich lösen:

So lange Grub auf hda1 (hd0,0) zugreift, wird Grub richtig installiert. Ist die Systempartition zum Beispiel auf hda2 (hd0,1) gibt es eine Fehlermeldung (Error 15 - 17).

Man muß also nur Grub seinen Willen lassen, daß er auf hda1 zugreifen kann, dann kann man wieder die Größe der einzelnen Partitionen selbst bestimmen.

Warum auch immer.

Grüßle
Michael

Antworten