hallo zusammen
was muss ich machen, damit mein server auch via powerbutton heruntergefahren werden kann?
acpi oder apm? welches der beiden ist bei mir installiert? wie finde ich dies heraus? was ist der unterschied jener beiden? kann mir bitte jemand eine erklärung geben?
danke viel mal
gruss D
shutdown via power button
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10476
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Neuere Rechner (sprich so ab ca. 2002/2003) sollten eigentlich alle ACPI unterstützen. ACPI ist eine vom PC-BIOS bereitgestellte Powermanagement-Schnittstelle, mit der dann das Betrie.bssystem den Energieverbrauch besser und genauer steuern kann als mit dem mittlerweile veralteten APM.
Wenn Dein PC ACPI unterstützt und Du nen Debian-Standardkernel benutzt, so müsstest Du noch lediglich das Tool "acpid" installieren, um Deinen Rechner per Druck auf den Powerbutton herunterzufahren.
Wenn Dein PC ACPI unterstützt und Du nen Debian-Standardkernel benutzt, so müsstest Du noch lediglich das Tool "acpid" installieren, um Deinen Rechner per Druck auf den Powerbutton herunterzufahren.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM