Von Unstable zu Etch wechseln?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Oncer
Beiträge: 117
Registriert: 05.02.2005 16:09:36
Kontaktdaten:

Von Unstable zu Etch wechseln?

Beitrag von Oncer » 20.03.2007 09:39:17

Ich habe jetzt seit einem Jahr unstable laufen, würde aber gern zu testing wechseln.

Wäre jetzt so kurz vor dem Etch-Release nicht ein guter Zeitpunkt dafür? Wie würde ich das anstellen?
Zuletzt geändert von Oncer am 20.03.2007 12:10:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 20.03.2007 10:51:10

Willst du direkt Etch (also demnächst stable) oder dann weiterhin testing fahren?
Sonst würd ich einfach testing in die source.list eintragen und ne Weile mit dem upgrade warten,
bis testing soweit ist.
Zuletzt geändert von utkin am 20.03.2007 10:51:45, insgesamt 1-mal geändert.
Debian GNU/Linux SID

Geier0815
Beiträge: 361
Registriert: 07.04.2005 16:51:01

Beitrag von Geier0815 » 20.03.2007 10:51:18

Da Du normalerweise jedes Paket dafür anfassen müßtest, würde ich die Finger davon lassen. Du kannst aber die /etc/apt/sources.list auf etch umstellen und unstable komplett rausnehmen. Allerdings kann und wird es dir in Zukunft häufiger passieren das Du beim Installieren neuer Programme Abhängigkeiten per Hand auflösen mußt. Ein dist-downgrade gibt es nicht.
Ich persönlich würde mein home sichern und das System neu aufsetzen. (evtl. noch /etc sichern)
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?

Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Kokopelli » 20.03.2007 11:00:19

Wenn Du das tust, dann musst Du mit apt-pinning arbeiten -- die etch-Pakete sind ja in
Versionen <= unstable vorhanden.
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

Oncer
Beiträge: 117
Registriert: 05.02.2005 16:09:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Oncer » 20.03.2007 12:12:38

Grundsätzlich hätte ich vor, nach Etch bei Testing zu bleiben.
Ist es nicht zur Zeit so, dass testing und unstable so ziemlich dasselbe sind, so kurz vor dem Release?

Oder bekomme ich hinterher sowieso Probleme, weil die bestehenden Pakete mit "unstable" gekennzeichnet sind?

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 20.03.2007 14:20:10

Oncer hat geschrieben:Grundsätzlich hätte ich vor, nach Etch bei Testing zu bleiben.
Ist es nicht zur Zeit so, dass testing und unstable so ziemlich dasselbe sind, so kurz vor dem Release?
Ja, sind schon ziemlich ähnlich. Ob du Probleme kriegst kannst nur du sagen - das merkst du dann schon. ;)

Eher unwahrscheinlich - aber Garantien gibts keine (und Debian sieht ja explizit keine Downgrades vor...)
Oder bekomme ich hinterher sowieso Probleme, weil die bestehenden Pakete mit "unstable" gekennzeichnet sind?
Nein. Die Pakete sind "dieselben". D.h. wenn ein Paket genug lange in Sid war um nach Testing rüberzurutschen wird das einfach kopiert, nicht noch mal neu paketiert oder so.
Wenn du also konqueror-3.5.0-1 in Sid hast ist das genau dasselbe wie ein eventueller konqueror-3.5.0-1 in Etch oder sonstwo. Wenn die Versionsnummer des Pakets genau dieselbe ist.

Ich würde wie von utkin beschrieben vorgehen. Dürfte am wenigsten Probleme machen.

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Oncer
Beiträge: 117
Registriert: 05.02.2005 16:09:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Oncer » 20.03.2007 14:29:48

Ok, ich habe Testing reingeschrieben, Unstable rausgenommen, ein update, upgrade und dist-upgrade gemacht. Bis jetzt alles in Ordnung, es scheint so als wären unstable und testing zur Zeit identisch.

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 20.03.2007 14:34:56

Sie sind nicht identisch, da manche Paketversionen in Etch doch niedriger sind als im aktuellen Unstable. die Sache ist aber, dass beide Versionen "binärkompatibel" sind und daher eigentlich nicht viel schief gehen kann.
Höhere Versionen behältst du jetzt halt erstmal, bis sie wiederum durch höhere Versionen aus dem zukünftigen Testing ersetzt werden und du ein "echtes" Testing hast.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Antworten