Hallo!
Habe ein kleines Problem mit Grub..
Zur Situation:
PC, mit Debian Sarge
2 Betriebssysteme, Linux und Windows XP Prof.
Zum Datenaustausch eine FAT32 Partition
Diese Datentauschpartition hatte einen Fehler, ich war grade in Windows drin und habe sie da mit rechtsklick - schnellformatierung neu formatiert. Unter Windows war es auch kein Problem darauf zuzugreifen.
Hab dann irgendwann neugestartet, und ab dann kam der Fehler!
Immer dann, wenn sich eigentlich das Grubmenü aufbauen sollte, startet der PC neu. Man sieht gar nichts von Grub, nicht einmal einen Fehler. Es ist, als ob jemand genau 1 Sekunde vorher den Resetknopf drückt.
Kann ich da was tun oder werde ich mein System neu aufsetzen müssen?
Vielen Dank schonmal!
mfg
Grub: Startet immer neu!
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 13.09.2005 18:55:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Mönchengladbach
Grub: Startet immer neu!
Debian Lenny,
Intel Core2Duo E8400 3 GHz, 4 GB Ram, GeForce 8800GTX, 640GB Festplatte
Intel Core2Duo E8400 3 GHz, 4 GB Ram, GeForce 8800GTX, 640GB Festplatte
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 13.09.2005 18:55:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Mönchengladbach
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 13.09.2005 18:55:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Mönchengladbach
Hi,
ich dachte nur, ich frag mal lieber nach, ob es da was zu beachten gibt, denn besagter PC steht bei einem Freund ohne Internetzugang und ab da bin ich dann ja auf mich allein gestellt. Hätte ja sein können, dass man genau in meinem Fall was spezielles beachten müsste!
Aber anscheinend ist dem nicht so!
mfg
und danke @all
ich dachte nur, ich frag mal lieber nach, ob es da was zu beachten gibt, denn besagter PC steht bei einem Freund ohne Internetzugang und ab da bin ich dann ja auf mich allein gestellt. Hätte ja sein können, dass man genau in meinem Fall was spezielles beachten müsste!
Aber anscheinend ist dem nicht so!
mfg
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
und danke @all
Debian Lenny,
Intel Core2Duo E8400 3 GHz, 4 GB Ram, GeForce 8800GTX, 640GB Festplatte
Intel Core2Duo E8400 3 GHz, 4 GB Ram, GeForce 8800GTX, 640GB Festplatte
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 13.09.2005 18:55:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Mönchengladbach
- DynaBlaster
- Beiträge: 958
- Registriert: 25.03.2004 18:18:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: DF0://dynablaster.adf
Korrekt,
eine Neuinstallation von Windows löscht defenitiv den MBR, in dem aller Vorraussicht nach grub installiert worden ist.
Aber keine Panik: einfach eine Live-CD oder Debian im Rescue-Modus booten, die root-Partition mounten (evtl. noch die boot-Partition nach /mountpointvonroot//boot mounten - sofern entsprechend partitioniert worden ist), anschließend ein chroot und zu guter Letzt ein grub-install /dev/hda (bei SCSI oder SATA /dev/sda). Schwupps ist Grub wieder da wo er hingehört![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Aber wie peschmae schon gesagt hat: es gibt noch tausend Wandere ege, die zum Ziel führen.
eine Neuinstallation von Windows löscht defenitiv den MBR, in dem aller Vorraussicht nach grub installiert worden ist.
Aber keine Panik: einfach eine Live-CD oder Debian im Rescue-Modus booten, die root-Partition mounten (evtl. noch die boot-Partition nach /mountpointvonroot//boot mounten - sofern entsprechend partitioniert worden ist), anschließend ein chroot und zu guter Letzt ein grub-install /dev/hda (bei SCSI oder SATA /dev/sda). Schwupps ist Grub wieder da wo er hingehört
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Aber wie peschmae schon gesagt hat: es gibt noch tausend Wandere ege, die zum Ziel führen.