Wordperfect oder alternative

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Wordperfect oder alternative

Beitrag von Raboni » 18.03.2007 20:34:38

Hallo freundliche Helfer,
ich war so mutig und habe das Programm aus Redmond und alles was dazu gehört mit Anlauf in die Tonne getreten :lol: :) ... bin auch ganz gut damit gefahren ... bis jetzt.
Ich habe Dateien in Wordperfect zu bearbeiten und sie auch wieder in Wordperfect abzuliefern :roll:

Hat mir jemand einen Tip?

Es soll doch ein Wordperfectversion für Linux geben (Version 8).
Frage 1: weiß jemand wo man die saugen kann?
Frage 2: Hat jemand Erfahrung wie gut die ist?
Frage 3: Läßt sich obige Version auf etch installieren?
Frage 4: Gibt es ein anderes Programm mit dem ich eventuell die Dateien konvertieren, bearbeiten und zurückkonvertieren kann?
Frage 5: Andere Alternativen?

Es muß doch möglich sein ohne Windows auskommen zu können
:P

Ich zähle auf Euch


Raboni

Benutzeravatar
BeS
Moderator
Beiträge: 3236
Registriert: 17.04.2002 18:30:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von BeS » 18.03.2007 20:40:50

Hallo,
keine Ahnung wo es Wordperfect gibt, wird das überhaupt noch weiterentwickelt?
Aber probier doch einfach mal OpenOffice aus, da gibt es doch bestimmt einen import/export Filter...
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support

Ich spreche von Freier Software!

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 18.03.2007 22:37:49

danke für die Antwort.

habe gerade versucht eine Wordperfect Datei zu konvertieren, hat aber nicht funktioniert, obwohl es eine Datei namens libwpd gibt. Ich kann auch keine Dateien ins Wordperfekt format konvertieren. Kann mir einer sagen was, ich da machen muß? Muß man den erst einbinden oder was, bin da noch völlig unbeschlagen?

Danke


Raboni

Clio

Beitrag von Clio » 19.03.2007 14:03:47

Es gibt ein Paket wpd2sxw, das konvertiert Wordperfekt in OOo.
Ich habs mal probiert, ein Textdokument mit der Endung wpd zu versehen, und es wurde ein Wordperfect-Dokument daraus, ohne Fehler in der Formatierung.
Wie es mit evtl. Macros aussieht, mußt Du dann mal sehen.
Kann sein, daß sich das nicht sauber konvertieren läßt, aber für einfache Texte sollte es reichen.
Von Haus aus bringt OOo das nicht mit, da Wordperfect wohl schon zu alt ist.

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 19.03.2007 18:04:49

äh ... bitte nochmal langsam zum Mitschreiben. Was muß ich genau machen mit dem Paket wpd2sxw, starte ich es aus der Konsole, oder ... ich hab da echt keine Ähnung ,wie das in Linux funktioniert, da ich noch nie etwas in der Art gemacht habe. Und wozu ist dann libwpd? In der Beschreibung steht, daß es Wordperfekt Dateien konvertiert?

Danke

Raboni

Clio

Beitrag von Clio » 19.03.2007 19:16:54

Raboni hat geschrieben:Was muß ich genau machen mit dem Paket wpd2sxw
Installieren mit apt-get bzw. aptitude
Raboni hat geschrieben:Und wozu ist dann libwpd? In der Beschreibung steht, daß es Wordperfekt Dateien konvertiert?
Eine lib (Library) alleine kann noch nichts konvertieren. Erst das dazugehörige Programm macht das.

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 19.03.2007 19:36:07

Installieren mit apt-get bzw. aptitude
und dann ... ?
Eine lib (Library) alleine kann noch nichts konvertieren. Erst das dazugehörige Programm macht das.
und welches ist das....

Muß die Library eingebunden werden?

Danke

Antworten