Windows-Registry lesen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
remus1989
Beiträge: 20
Registriert: 17.03.2007 18:41:42
Kontaktdaten:

Windows-Registry lesen

Beitrag von remus1989 » 17.03.2007 18:45:33

Hallo Zusammen

Ich möchte mit meinem Linux die Registry eines (nicht mehr bootbaren) Windows XP lesen.
Leider habe ich kein Programm finden können. welches das bewerkstelligt.

Habt Ihr vieleicht ein Programm, oder eine Idee, wie ich die Registry lesen Kann ?

C167
Beiträge: 468
Registriert: 06.04.2006 08:55:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von C167 » 17.03.2007 19:19:10

Code: Alles auswählen

apt-cache search registry
gibt unter anderem das aus:
winregistry-tools - tools for viewing and manipulating the Windows registry
getestet hab ich das aber nicht

Benutzeravatar
remus1989
Beiträge: 20
Registriert: 17.03.2007 18:41:42
Kontaktdaten:

Beitrag von remus1989 » 17.03.2007 19:43:44

C167 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

apt-cache search registry
gibt unter anderem das aus:
winregistry-tools - tools for viewing and manipulating the Windows registry
getestet hab ich das aber nicht
Sorry, das kommt bei mir nicht. Hab anscheinend ne andere sources.list

werde aber mal schauen, ob ich das irgendwo herkriege
Greez Remus

Wer schreibfehler findet, darf sie behalten !

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 17.03.2007 19:52:06

Hallo

winregistry-tools gibt es nur in "experimental":
http://packages.debian.org/cgi-bin/sear ... elease=all

Benutzeravatar
remus1989
Beiträge: 20
Registriert: 17.03.2007 18:41:42
Kontaktdaten:

Beitrag von remus1989 » 17.03.2007 19:53:45

beta1 hat geschrieben:Hallo

winregistry-tools gibt es nur in "experimental":
http://packages.debian.org/cgi-bin/sear ... elease=all
ich habs auch gefunden.. Nur bin ich zu blöd oder wass weis ich..

Hat jemand ne anleitung oder ein anderes Programm ?
Greez Remus

Wer schreibfehler findet, darf sie behalten !

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 17.03.2007 20:03:04

Wa für Debian hast du?

Ich empfehle keinem irgendetwas aus "experimental" zu installieren, wenn er nicht genau weiß, was er da tut.

Benutzeravatar
remus1989
Beiträge: 20
Registriert: 17.03.2007 18:41:42
Kontaktdaten:

Beitrag von remus1989 » 17.03.2007 20:13:05

Tja ich bin noch relativer neuling.

Distro ist Sarge
Greez Remus

Wer schreibfehler findet, darf sie behalten !

Benutzeravatar
Wobbex
Beiträge: 55
Registriert: 07.11.2005 19:26:16

Beitrag von Wobbex » 17.03.2007 20:52:45

Also die DOS-Version des Regedit aus WIN98 konnte ich im DosEmu nutzen
aber ich glaube kaum das der mit einer XP-Registry zurecht kommt?
No Vista, I'm not an ox!

Antworten