[Gelöst] Fehler bei installation von etch über debootstrap

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
SilentAssassin
Beiträge: 18
Registriert: 17.01.2006 19:28:22
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

[Gelöst] Fehler bei installation von etch über debootstrap

Beitrag von SilentAssassin » 16.03.2007 17:08:36

Hallo zusammen!

ich habe ein problem bei der installation von etch über debootstrap.
debian soll auf mein SATA RAID0 auf dem auch schon windoof läuft.
da ich mich mit linux noch nicht allzu gut auskenne habe ich mich an diese (http://www.realriot.de/wiki/index.php/F ... wto_Ubuntu) anleitung gehalten.
das einzige was ich anders mache ist folgendes:
ich verwende keine ubuntu live cd sondern knoppix (version 5.1)
und

Code: Alles auswählen

debootstrap --arch i386 etch /target http://ftp.at.debian.org/debian
wenn ich jetzt

Code: Alles auswählen

aptitude install dmraid
ausführe bekomm ich folgendes:

Code: Alles auswählen

Paketlisten werden gelesen...
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut...
Lese erweiterte Statusinformationen...
Initialisiere Paketstatus...
Lese Task-Beschreibungen...
Erzeuge Tag-Datenbank...
Die folgenden Pakete werden zurückgehalten:
  libconsole 
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 1 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.
Schreibe erweiterte Statusinformationen...
Richte dmraid ein (1.0.0.rc13-2) ...
Setting up DMRAID devices...invoke-rc.d: initscript dmraid, action "start" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von dmraid (--configure):
 Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 dmraid
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ein Paket konnte nicht installiert werden. Versuche zu lösen:
ich hab jetzt einfach mal den kernel (2.6.18-4-686) installiert das initramfs nach der anleitung erstellt und versucht zu booten.
da bekomm ich dann eine fehler meldung von modprobe (konnte dm_mod nicht finden... dm_mod ist doch das kernel modul von dmraid?? oder so ähnlich :wink:)
dadurch kann er aufs raid ja nicht zugreifen und / auch nicht mounten
mit knoppix hab ich keine probleme aufs raid zuzugreifen. im Knoppix is auch schon dmraid (1.0.0.rc13-2) vorinstalliert
wie kann ich jetzt dmraid fehlerfrei installieren?? oder kann ich vielleicht dmraid von knoppix irgendwie kopieren??

mfg SilentAssassin
Zuletzt geändert von SilentAssassin am 17.03.2007 15:22:24, insgesamt 2-mal geändert.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 16.03.2007 19:38:06

In diesem Howto fehlen die Details, die bei einem Chroot auch noch wesentlich sein können, so benötigen die verschiedensten Programme Zugriff auf "/proc", "/dev" und "/sys", daher sollte in diesen Fällen, vor dem Chroot, die entsprechenden Dateisysteme gemountet werden:

Code: Alles auswählen

mount proc /target/proc -t proc
mount -o dev --bind /dev /target/dev
mount --bind /sys /target/sys


[quote="SilentAssassin"
das initramfs nach der anleitung erstellt und versucht zu booten.
da bekomm ich dann eine fehler meldung von modprobe (konnte dm_mod nicht finden... dm_mod ist doch das kernel modul von dmraid?? oder so ähnlich )
[/quote]
Das Kernelmodul "dm-mod.ko" und sollte in das initramfs kopiert worden sein, dort dürfte es aber fehlen

Gruß
gms

SilentAssassin
Beiträge: 18
Registriert: 17.01.2006 19:28:22
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von SilentAssassin » 16.03.2007 21:26:03

ich hab die dateisysteme gemountet das alte initramfs gelöscht und neu erstellt.
leider immer noch kein erfolg :(
er findet dm_mod immer noch nicht..
was muss ich machen damit er das modul hineinkopiert??
kenn mich mit den kernel modulen nicht wirklich aus

mfg SilentAssassin

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 16.03.2007 22:06:20

hm, kann auch aus diesem Howto nicht wirklich erkennen, wie dieses Modul ins initramfs gelangen soll.
Ich habe mir daher das "dmraid" Paket genauer angeschaut, und siehe da, dort sind auch zwei solche Scripte inkludiert:

/usr/share/initramfs-tools/hooks/dmraid
/usr/share/initramfs-tools/scripts/local-top/dmraid

im ersten Script finden sich dann auch die folgenden Zeilen, mit deren Hilfe die dmraid Module kopiert werden:

Code: Alles auswählen

        manual_add_modules dm-mod
        manual_add_modules dm-mirror
Im zweiten Script werden diese Module noch zusätzliche geladen.

Versuche das ganze nochmals mit den oben genannten Scripts

Gruß
gms

SilentAssassin
Beiträge: 18
Registriert: 17.01.2006 19:28:22
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von SilentAssassin » 17.03.2007 15:01:17

ich weis jetzt wo der fehler war
in /usr/share/initramfs-tools/hooks/dmraid fehlten die befehle
manual_add_modules dm-mod und
manual_add_modules dm-mirror

habs einfach dazu geschrieben initramfs neu erstellt und schon hats funktioniert
dank dir gms :hail: :hail:

mfg SilentAssassin

Antworten