Broschürendruck via CUPS mit Brother 5150D ?!?

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
dora71
Beiträge: 210
Registriert: 24.01.2005 13:35:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Bad Hönningen

Broschürendruck via CUPS mit Brother 5150D ?!?

Beitrag von dora71 » 14.03.2007 18:12:53

Hallo Forum,

kann man das auf der Drucker-CD mitgelieferte PPD-File so modifizieren, daß der Drucker auch Broschürendruck beherrscht? Unter den Windoofs-Treibern ist das ja problemlos möglich, also hat der Drucker auf jeden Fall die Fähigkeit.

Falls nicht, vielleicht gibt es ja einen findigen Menschen, der den Drucker über CUPS so ansteuern kann, daß die Blätter (via Script ?!?) einfach in einer anderen Reihenfolge (nichts anderes ist ja Broschürendruck) ausgedruckt werden, so daß man einen "Qausi-Broschürendruck" hat?!?

Leider kann ich es nicht, sonst bräuchte ich ja hier nicht posten! :roll:

Oder gibt es eine generelle Möglichkeit, diesen unter CUPS zu steuern?!?

Danke für Eure Vorschläge.

Gruß.

Dora71

altzheimer
Beiträge: 221
Registriert: 06.03.2007 15:53:44
Kontaktdaten:

Beitrag von altzheimer » 15.03.2007 10:04:01

Hallo!
Im KDE-Druckdialog (in GNOME geht das sicher ähnlich) kannst du unter Optionen -> Exemplare eine Vorauswahl treffen (alle, gerade o. ungerade Seiten). Wenn es notwendig sein sollte, besteht die Möglichkeit noch weitere Einstellungen vorzunehmen, an Cups brauchst du für diese Druckaufgaben nichts zu ändern.

Gruß
Stephan

Benutzeravatar
dora71
Beiträge: 210
Registriert: 24.01.2005 13:35:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Bad Hönningen

Beitrag von dora71 » 17.03.2007 09:55:10

Hallo altzheimer,

ich denke, daß mir der KDE-Druckdialog, so wie Du es beschreibst, nich weiterhilft...ich möchte ja alle Seiten ausdrucken, nur halt in anderer Reihenfolge, und zwar daß man halt z. B. ein DIN A4 Blatt einmal faltet und sozusagen eine "Broschüre" erhält.

Gibt es noch andere Ideen?!?

Gruß

Dora71

altzheimer
Beiträge: 221
Registriert: 06.03.2007 15:53:44
Kontaktdaten:

Beitrag von altzheimer » 17.03.2007 10:08:09

Moin!

Kann sein das ich auf der Leitung stehe...
Wie soll die Seite bedruckt werden: Vor- und Rückseite (duplex) oder zwei Seiten auf ein Blatt? Was nutzt du für ein Programm für die Erstellung der Broschüren, Scribus?

Gruß
Stephan

Benutzeravatar
dora71
Beiträge: 210
Registriert: 24.01.2005 13:35:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Bad Hönningen

Beitrag von dora71 » 17.03.2007 10:26:49

Hallo nochmal!

Ich verwende zur Erstellung der Dokumente OpenOffice 2.0 und drucke sowohl duplex als auch "zwei auf eins" aus, d. h. ich habe auf einem DIN A 4 Blatt 4 Seiten, dieses Blatt soll dann so in der Mitte gefaltet werden, daß ich es lesen kann wie ein "Mini-Buch", sprich "vorne" Seite 1, beim Aufklappen Seite 2 und 3, und auf der Rückseite Seite 4.

Hoffe, die Beschreibung ist verständlich.

Mir ist noch die Idee gekommen, daß es vielleicht reicht, die Druckreihenfolge zu verändern. So in der Art, daß man sagt: Drucke zuerst Seite 2, dann Seite 3, dann Seite 1, dann Seite 4 oder so ähnlich, hatte aber noch keine Zeit, das auszuprobieren. Schöner wäre natürlich eine entsprechende Option, zumal wenn es mehr Seiten sind, man sich dann richtig Gedanken um die Druckreihenfolge machen muß.

Gruß

Dora71

altzheimer
Beiträge: 221
Registriert: 06.03.2007 15:53:44
Kontaktdaten:

Beitrag von altzheimer » 17.03.2007 10:36:45

Im Druckdialog gibt es unter Eigenschaften -> Filter -> Filter hinzufügen die Möglichkeit Booklets zu drucken. Versuch mal ob dir das weiter hilft.

Gruß
Stephan

Antworten