ich habe ein problem bei der installation von etch über debootstrap.
debian soll auf mein SATA RAID0 auf dem auch schon windoof läuft.
da ich mich mit linux noch nicht allzu gut auskenne habe ich mich an diese (http://www.realriot.de/wiki/index.php/F ... wto_Ubuntu) anleitung gehalten.
das einzige was ich anders mache ist folgendes:
ich verwende keine ubuntu live cd sondern knoppix (version 5.1)
und
Code: Alles auswählen
debootstrap --arch i386 etch /target http://ftp.at.debian.org/debian
Code: Alles auswählen
aptitude install dmraid
Code: Alles auswählen
Paketlisten werden gelesen...
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut...
Lese erweiterte Statusinformationen...
Initialisiere Paketstatus...
Lese Task-Beschreibungen...
Erzeuge Tag-Datenbank...
Die folgenden Pakete werden zurückgehalten:
libconsole
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 1 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.
Schreibe erweiterte Statusinformationen...
Richte dmraid ein (1.0.0.rc13-2) ...
Setting up DMRAID devices...invoke-rc.d: initscript dmraid, action "start" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von dmraid (--configure):
Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
dmraid
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ein Paket konnte nicht installiert werden. Versuche zu lösen:
da bekomm ich dann eine fehler meldung von modprobe (konnte dm_mod nicht finden... dm_mod ist doch das kernel modul von dmraid?? oder so ähnlich )
dadurch kann er aufs raid ja nicht zugreifen und / auch nicht mounten
mit knoppix hab ich keine probleme aufs raid zuzugreifen. im Knoppix is auch schon dmraid (1.0.0.rc13-2) vorinstalliert
wie kann ich jetzt dmraid fehlerfrei installieren?? oder kann ich vielleicht dmraid von knoppix irgendwie kopieren??
mfg SilentAssassin