"Problembeschreibung": http://nopaste.debianforum.de/5420
Config: http://nopaste.debianforum.de/5421
ICh finds aber komisch, dass in der Config mein Zugangspasswort nicht drin steht :-/ In keinster Art&Weise!?
HAb T-Online DSL 2K, soll auf 6K umgestellt werden, ob das schon passiert ist weiß ich nicht, das mit dem pppoe ist ja Zweck der Sache um zu testen ob das Signal anliegt und nur mein Router es nicht unterstützt *Übrigens ein Arcor DSL WLAN Modem 100*
pppoe, Ping & Co schlägt fehl
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 26.09.2006 23:33:24
- Wohnort: Leipzig
-
Kontaktdaten:
pppoe, Ping & Co schlägt fehl
Debian unser, der du bist im Himmel | xD
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: pppoe, Ping & Co schlägt fehl
ich sehe da kein problem.thecrazylol hat geschrieben:"Problembeschreibung":
teste mal:
"ping http://www.debianforum.de" und "ping 213.239.213.245"
das steht in "/etc/ppp/pap-secrets"ICh finds aber komisch, dass in der Config mein Zugangspasswort nicht drin steht
herrchen
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 26.09.2006 23:33:24
- Wohnort: Leipzig
-
Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 26.09.2006 23:33:24
- Wohnort: Leipzig
-
Kontaktdaten:
Sooooooo
Ich hab mal meinen Lehrer gefragt Nun gehts, der Fehler lag in
/proc/sys/net/ipv4/ip_forward (steht ne 0 bei mir drin)
Lösung: echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
Damit hats zumindest funktioniert, nun hab ich aber doch noch kein DSL 6K und die ip_forward file hat wieder ne 0 drin :-/
trotzdem Danke an herrchen
Ich hab mal meinen Lehrer gefragt Nun gehts, der Fehler lag in
/proc/sys/net/ipv4/ip_forward (steht ne 0 bei mir drin)
Lösung: echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
Damit hats zumindest funktioniert, nun hab ich aber doch noch kein DSL 6K und die ip_forward file hat wieder ne 0 drin :-/
trotzdem Danke an herrchen
Debian unser, der du bist im Himmel | xD
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
nein.thecrazylol hat geschrieben:der Fehler lag in /proc/sys/net/ipv4/ip_forward (steht ne 0 bei mir drin)
damit wird "forwarding" eingeschaltet. in deiner "fehlerbeschreibung" hattest du von der kiste selbst gepingt. dann wird das nicht gebraucht.
du hattest nur den PPPoE endpunkt angepingt ...
also willst du den rechner als router einrichten?die ip_forward file hat wieder ne 0 drin
sieh´ mal im wiki nach.
herrchen
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 26.09.2006 23:33:24
- Wohnort: Leipzig
-
Kontaktdaten: