acx111 Treiber instalieren

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
anubis1983
Beiträge: 11
Registriert: 04.03.2007 21:59:43
Wohnort: Güglingen
Kontaktdaten:

acx111 Treiber instalieren

Beitrag von anubis1983 » 15.03.2007 19:58:02

Hallo,

ich komme mal direkt zu meinem Problem.


Ich besitze eine W-Lan Karte von Texas instruments(glaube der Name war so) mit einem acx111 Chip.
Ich probiere den Treiber nach der Installationsanleitung von
Hauke-m.de
zu installieren.
Habe ein " apt-get install linux-headers-`uname -r` " gemacht um mir die Build-Umgebung zu schaffen.

Ich wollte grade den Treiber bauen mit " make -C /lib/modules/`uname -r`/build M=`pwd` "
und dann bekam ich folgende Fehlermeldung:
make: Entering directory `/usr/src/linux-headers-2.6.18-4-486'
scripts/Makefile.build:17: /lib/firmware/Makefile: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make[1]: *** Keine Regel, um »/lib/firmware/Makefile« zu erstellen. Schluss.
make: *** [_module_/lib/firmware] Fehler 2
make: Leaving directory `/usr/src/linux-headers-2.6.18-4-486'
ich hoffe es kann jemand damit etwas anfangen und mir helfen, ich bin erst seit kurzem Besitzer von Debian-Etch deswegen fehlt mir noch einiges Grundwissen.
Also sollten noch wichtige Angaben fehlen sagt bescheid.

Danke
anubis

justusjonas
Beiträge: 44
Registriert: 09.03.2007 19:35:09

Beitrag von justusjonas » 15.03.2007 21:11:11

Hallo anubis1983,

es gibt auch ein eigenes Debian-Paket für den acx111-Chipsatz. Einfach mal

Code: Alles auswählen

apt-get install acx100-source

oder

Code: Alles auswählen

aptitude install acx100-source
ausführen. Unter anderem wird auch der module-assistant installiert mit dem du das Paket dann compilieren und installieren kannst. Du musst als root in der Kommandozeile einfach m-a ausführen, das Modul auswählen und den Anweisungen folgen.

Grüße,

justusjonas

Edit: Die Firmware musst du trotzdem wie in der Anleitung angegeben installieren bzw. kopieren.

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Tintom » 15.03.2007 21:26:40

Auf der Seite des Projektes (http://acx100.sourceforge.net) gibt es ein gutes Howto. Die Firmware muss man von deren Server herunterladen und nach /lib/firmware verschieben.

//edit: link korrigiert ;-)
Zuletzt geändert von Tintom am 16.03.2007 19:17:34, insgesamt 1-mal geändert.

anubis1983
Beiträge: 11
Registriert: 04.03.2007 21:59:43
Wohnort: Güglingen
Kontaktdaten:

Beitrag von anubis1983 » 16.03.2007 17:44:05

Hallo
danke für die Tips, hatte grade den apt-get ausprobiert und bekam folgende meldung:

Code: Alles auswählen

E: Konnte Paket acx100-sources nicht finden
Kann es sein das mir ein paar Installationsquellen fehlen, habe das ganze noch bei der Standardeinstellung belassen.

@Tintom:
ich kann unter dem Link nichts finden, habe nur eine Fehlermeldung bekommen.

MfG
anubis1983

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 16.03.2007 18:18:00

anubis1983 hat geschrieben: E: Konnte Paket acx100-sources nicht finden
Lass das "s" mal weg, dann geht es auch (source).

Hier [1] der Link zu Sourceforge.

Gruß, habakug

[1] http://acx100.sourceforge.net/

anubis1983
Beiträge: 11
Registriert: 04.03.2007 21:59:43
Wohnort: Güglingen
Kontaktdaten:

Beitrag von anubis1983 » 17.03.2007 23:54:53

Hallo,

Danke für die Hilfe!

ich habe jetzt alle mir bekannten und genannten Möglichkeiten durchprobiert und bekomme immer noch die selbe Fehlerneldung wie am Anfang.(siehe 1.Beitrag)

Ich kann einfach den Treiber nicht bauen, leider habe ich auch keine Programmierkenntnisse.
Ich habe die Frimware, auch in dem angegebenen Verzeichniss. Ich hatte auch schon einmal jetzt alles gelöscht und von vorn angefangen aber ich komme einfach nicht weiter.

Und so langsam bin ich echt frustrierrt das hier gar nichts klappt.

MfG
anubis

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 18.03.2007 09:42:00

Hallo!

Hast du denn auch wie oben vorgeschlagen den "module-assistant" installiert?

Code: Alles auswählen

apt-get install module-assistant
Du brauchst ihn dann nur noch aufzurufen und nacheinander alle Schritte abzuarbeiten, dein Modul aussuchen und du hast fertig.

Gruß, habakug

anubis1983
Beiträge: 11
Registriert: 04.03.2007 21:59:43
Wohnort: Güglingen
Kontaktdaten:

Beitrag von anubis1983 » 18.03.2007 13:47:18

Hallo,

nee, sorry hatte den Teil völlig überlesen, werd mich gleich ran setzen und schauen das es heute klappt!

Danke nochmal!
anubis

anubis1983
Beiträge: 11
Registriert: 04.03.2007 21:59:43
Wohnort: Güglingen
Kontaktdaten:

Beitrag von anubis1983 » 18.03.2007 19:19:25

Hallo,

ich habe es jetzt, dank der Hilfe eines Freundes, geschafft!
Ich musste die Installationsquellen noch erweitern um den Quellcode vom acx100-Treiber zu bekommen.

Würde es auch gerne genauer erklären, aber mir fehlt dazu das Know-How.

Trotzdem Danke an alle die mir gehollfen haben.

MfG
anubis

Antworten