Internet und Netzwerkverbindung brechen ab!
Internet und Netzwerkverbindung brechen ab!
Hi Leute,
ich hab mir vor gut 2 Wochen das ASRock K7s41GX bei Alternate bestellt und nun mit nem Geode NX 1500 laufen.
Jetzt hab ich volgendes Problem:
Ich starte Synaptic will mir den neuesten Firefox ziehen. Dann läd er erstmal mit 900 kB/s runter, nach ner Zeit wird er langsamer, bis er total aufhört. Warum weil die Netzwerkverbindung bzw. die Internetverbindung flötten geht.
Das gleiche wenn ich von meinem Windows Rechner auf mein Samba gehe um Daten auszutauschen. Erst klappt alles und nach einer weile bleibt alles stehen.
Das Problemtratt schon bei der Installation auf, da wurde dan Watch Dog connection timed out ...... 260 oder sowas gesagt. Hab gedacht das gibt sich im Betrieb wieder.
Nun meine Frage bzw. mein ANliegen, was kann ich da nun machen?
Muss ich neue Treiber installieren?
An was kann das liegen?
mfg eimer
ich hab mir vor gut 2 Wochen das ASRock K7s41GX bei Alternate bestellt und nun mit nem Geode NX 1500 laufen.
Jetzt hab ich volgendes Problem:
Ich starte Synaptic will mir den neuesten Firefox ziehen. Dann läd er erstmal mit 900 kB/s runter, nach ner Zeit wird er langsamer, bis er total aufhört. Warum weil die Netzwerkverbindung bzw. die Internetverbindung flötten geht.
Das gleiche wenn ich von meinem Windows Rechner auf mein Samba gehe um Daten auszutauschen. Erst klappt alles und nach einer weile bleibt alles stehen.
Das Problemtratt schon bei der Installation auf, da wurde dan Watch Dog connection timed out ...... 260 oder sowas gesagt. Hab gedacht das gibt sich im Betrieb wieder.
Nun meine Frage bzw. mein ANliegen, was kann ich da nun machen?
Muss ich neue Treiber installieren?
An was kann das liegen?
mfg eimer
Gi´me hope Juana.....
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wenn die Verbindung abreisst, was sagen dann die Tools "mii-tool" oder "ethtool" über den Status der physikalischen Verbindung? Hast Du noch einen "Link" ?
Irgendwelche Meldungen in /var/log/syslog, wenn die Verbindung "flöten" geht?
Welche Kernel-Version ist installiert ("uname -r") ?
Gruss, mistersixt.
Irgendwelche Meldungen in /var/log/syslog, wenn die Verbindung "flöten" geht?
Welche Kernel-Version ist installiert ("uname -r") ?
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
DOch hab zugriff erhalten: War nur über NXclient drin da ging das nicht mit dem sudo gedit /var/log/syslog
aber nu hab ich die syslog.
Also erstmal tritt der fehler immer wieder auf vor allem beim Starten, ich hab bis jetzt angenommen das der Prozessor zu kalt ist weil nach ner weile im Betrieb kommt der fehler nicht mehr wenn ich kein Lüfter drauf blasen lass.
Mar 8 15:35:38 debianServer last message repeated 545 times
Mar 8 15:35:38 debianServer kernel: 02)
Mar 8 15:35:38 debianServer kernel: APIC error on CPU0: 02(02)
Aber nun zu meinem Netzwerkproblem:
steht irgendwo nicht in bezug auf den Fehler
Mar 15 23:01:21 debianServer last message repeated 545 times
Mar 15 23:01:22 debianServer kernel: eth0: no IPv6 routers present
ich hoff das hilft euch was. Bin ratlos kann mir das als Linux Neuling nicht erklären.
mfg eimer
aber nu hab ich die syslog.
Also erstmal tritt der fehler immer wieder auf vor allem beim Starten, ich hab bis jetzt angenommen das der Prozessor zu kalt ist weil nach ner weile im Betrieb kommt der fehler nicht mehr wenn ich kein Lüfter drauf blasen lass.
Mar 8 15:35:38 debianServer last message repeated 545 times
Mar 8 15:35:38 debianServer kernel: 02)
Mar 8 15:35:38 debianServer kernel: APIC error on CPU0: 02(02)
Aber nun zu meinem Netzwerkproblem:
steht irgendwo nicht in bezug auf den Fehler
Mar 15 23:01:21 debianServer last message repeated 545 times
Mar 15 23:01:22 debianServer kernel: eth0: no IPv6 routers present
Code: Alles auswählen
Mar 15 19:18:23 debianServer udev[3368]: creating device node '/dev/vcs1'
Mar 15 19:18:26 debianServer nmbd[2408]: [2007/03/15 19:18:26, 0] nmbd/nmbd.c:terminate(56)
Mar 15 19:18:26 debianServer nmbd[2408]: Got SIGTERM: going down...
Mar 15 19:18:30 debianServer kernel: NETDEV WATCHDOG: eth0: transmit timed out
Mar 15 19:18:30 debianServer kernel: eth0: Transmit timeout, status 00000000 00000260
Mar 15 19:18:32 debianServer kernel: Kernel logging (proc) stopped.
Mar 15 19:18:32 debianServer kernel: Kernel log daemon terminating.
Mar 15 19:18:32 debianServer exiting on signal 15
Mar 15 23:01:08 debianServer syslogd 1.4.1#17: restart.
Mar 15 23:01:09 debianServer kernel: klogd 1.4.1#17, log source = /proc/kmsg started.
Mar 15 23:01:09 debianServer kernel: Inspecting /boot/System.map-2.6.8-3-686
Mar 15 23:01:09 debianServer kernel: Loaded 27395 symbols from /boot/System.map-2.6.8-3-686.
Mar 15 23:01:09 debianServer kernel: Symbols match kernel version 2.6.8.
Mar 15 23:01:09 debianServer kernel: No module symbols loaded - kernel modules not enabled.
Mar 15 23:01:09 debianServer kernel: on CPU0: 02(02)
Mar 15 23:01:09 debianServer kernel: APIC error on CPU0: 02(02)
Mar 15 23:01:09 debianServer last message repeated 8 times
Mar 15 23:01:09 debianServer kernel: irda_init()
Mar 15 23:01:09 debianServer kernel: NET: Registered protocol family 23
Mar 15 23:01:09 debianServer kernel: parport: PnPBIOS parport detected.
Mar 15 23:01:09 debianServer kernel: parport0: PC-style at 0x378, irq 7 [PCSPP]
Mar 15 23:01:09 debianServer kernel: inserting floppy driver for 2.6.8-3-686
Mar 15 23:01:09 debianServer kernel: Floppy drive(s): fd0 is 1.44M
Mar 15 23:01:09 debianServer kernel: FDC 0 is a post-1991 82077
Mar 15 23:01:09 debianServer kernel: APIC error on CPU0: 02(02)
Mar 15 23:01:09 debianServer last message repeated 456 times
Mar 15 23:01:09 debianServer kernel: eth0: Media Link On 100mbps full-duplex
Mar 15 23:01:09 debianServer kernel: APIC error on CPU0: 02(02)
Mar 15 23:01:09 debianServer last message repeated 69 times
Mar 15 23:01:11 debianServer nmbd[2400]: [2007/03/15 23:01:11, 0] nmbd/asyncdns.c:start_async_dns(149)
Mar 15 23:01:11 debianServer nmbd[2400]: started asyncdns process 2401
Mar 15 23:01:12 debianServer kernel: NET: Registered protocol family 10
Mar 15 23:01:12 debianServer kernel: Disabled Privacy Extensions on device c0300140(lo)
Mar 15 23:01:12 debianServer kernel: IPv6 over IPv4 tunneling driver
mfg eimer
Gi´me hope Juana.....
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Diese Meldungen sind schon etwas arg oft:
Versuch mal, den Kernel mit der Option "noapic" zu booten und schau dann nochmal, ob diese Meldungen kommen. Alternativ könntest Du mal schauen, ob das neueste BIOS auf Deinem Mainboard ist - und evtl. neu flashen.
Gruss, mistersixt.
Code: Alles auswählen
...
Mar 15 23:01:09 debianServer kernel: APIC error on CPU0: 02(02)
Mar 15 23:01:09 debianServer last message repeated 456 times
...
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Nach dem Booten kannst Du "less /var/log/dmesg" machen (das sind die Meldungen des Kernels beim Booten), relativ weit oben solltest Du (hoffentlich) die Option "noapic" sehen.
Gruss, mistersixt.
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE