Debian etch Netins - IDE CDRom nicht als SCSI einbinden?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
uniVersa
Beiträge: 5
Registriert: 06.04.2006 15:56:18
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Debian etch Netins - IDE CDRom nicht als SCSI einbinden?

Beitrag von uniVersa » 09.03.2007 08:41:39

Hi zusammen,

ich hab ein kleines Problem, wenn ich auf einem Rechner mit der Debian Netinst. CD boote wird das CD-Rom als sda eingebunden.

Meine SAS Platten werden demnach sdb und sdc - soweit kein Problem.
Allerdings wenn ich den lilo oder auch grub nun den MBR schreiben lasse schreibt er es RICHTIG auf die sdb

Nun mein Problem - nach dem Neustart ist:

sdb - sda
sdc - sdb
und das CDROM sda ist nun sdc

und somit bootet da nichts mehr, der Kern bleibt hängen da ja sdb kein Root FS hat.

Kann ich irgendwie beim Bootprompt mitgeben, das das CDRom nicht als SCSI eingebunden werden soll??

hda="cdrom" und hda="ide" haben nichts gebracht.

Vielen dank

jan

gentoo_convertant
Beiträge: 85
Registriert: 21.12.2006 16:39:16

Beitrag von gentoo_convertant » 15.03.2007 08:03:20

Bei grub sollte das kein Problem sein.

Grub bietet während des Bootvorgangs eine Möglichkeit, die Einträge im Bootmenu zu editieren (mit dem Cursor auf der richtigen Zeile "e" drücken).

Nun kannst du (temporär) die Einstellungen von (hd1,<Partitionsnummer - 1>) auf (hd0,<Partitionsnummer - 1>) und root=/dev/sdb<Partitionsnummer> auf root=/dev/sda<Partitionsnummer> umstellen.

Wenn dein Rechner erfolgreich gebootet hat, musst du das allerdings als Root noch einmal machen, um die Änderung dauerhaft zu machen.

Code: Alles auswählen

<editor_of_choice> /boot/grub/menu.lst

Antworten