Load-Balancing mit Debian

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
videlius
Beiträge: 9
Registriert: 14.08.2004 17:19:31
Wohnort: Saarbrücken

Load-Balancing mit Debian

Beitrag von videlius » 13.03.2007 17:44:05

Hallo,

wir haben hier 3 DSL-Leitungen (je 3MBit) und ich suche eine Möglichkeit Load-Balancing softwareseitig zu realisieren.
Da Hardware-Router mit mehr als 2 WAN Ports ziemlich teuer sind.
Leider hab ich außer einem Zusatzmodul für FLi4l und einem kommerziellen Projekt nichts weiter gefunden.
Da auch noch andere Server (Radius, Web, SQL-Server, ...) installiert werden müssen erscheint mir fli4l ungeeignet.
Hat jemand eine Ahnung ob, es unter Debian möglich ist Load-Balancing zu realisieren?
vielen Dank!

videlius

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 13.03.2007 17:54:14

Ich kenne load-balancing eigentlich nur so, dass eine Anfrage von einem Client bei webandwendungen auf einen von mehreren Server weitergeleitet wird, so dass nicht ein Server die ganze Last hat.

Für webanwendungen, wenn du sowas meinen solltest, ist vielleicht dieser Link hier etwas für dich:
http://rikman.mtb-news.de/archives/2005 ... en-teil-3/
Oh, yeah!

videlius
Beiträge: 9
Registriert: 14.08.2004 17:19:31
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von videlius » 13.03.2007 22:12:29

ich habe doch noch etwas gefunden, ich glaube iproute2 kann mir da weiterhelfen.

trotzdem Danke!

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 14.03.2007 00:13:50

Jo, iptroute2 und Co sollten dabei helfen. Schau mal auf http://www.lartc.org in die dortige HowTo. Wenn ich mich richtig erinnere war da ein Beispiel, das ziemlich genau deinem Problem entspricht.

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 14.03.2007 00:54:26

Hier genau:

http://www.tldp.org/HOWTO/Adv-Routing-H ... links.html

Vielleicht hilft Dir das weiter...

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Antworten