wie das topic schon andeutet, wie viel Platz sollte ich für tmp veranschlagen?
Nach meinen Recherchen nutzt tmpfs immer nur soviel Arbeitsspeicher, wie zur Zeit benötigt wird. Sprich wenn ich zum Beispiel in gimp große Datei öffne und diese nicht speicher wird diese in tmp zwischzengespeichert. TMPFS würde jetzt dynamisch den Arbeitsspeicher soweit abknabbern bis das von mir gesetzte limit erreicht wird und ab dann vom swap gebrauch machen. Ist dies bis hierhin richtig?
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Hintergrund: ich möchte auf meinem Laptop /home und swap verschlüsseln, swap mit /dev/random und home mit dm_crypt. Die /tmp Lücke möchte ich mit tmpfs stopfen. Der Rest sollte doch Latte sein oder? Dadurch dass ich tmp ins tmpfs auslager erhoffe ich mir nicht nur mehr Sicherheit bei einem Diebstahl, sondern auch einen kleinen Performance Gewinn. Die Laptop hd dümpelt bei 4200u/m rum.
MfG,
teal