DSLeinrichtung unter etch

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
ayvazhzf
Beiträge: 3
Registriert: 12.03.2007 15:07:47

DSLeinrichtung unter etch

Beitrag von ayvazhzf » 12.03.2007 15:18:33

Hallo,

ich habe heute das testing image von etch installiert, nur erste CD. Leider gibt es kein pppoeconfig, und jetzt weiss ich nicht wie ich meinen DSLzugang einrichten soll. Ich habe einen onboard LANanschluss mit rtl8169 Chip an einem DSLmodem. Geht das auch ohne pppoeconfig, und vor allem wie? Danke im Voraus

Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von finupsen » 12.03.2007 15:35:10

Hallo,

das config-tool heisst: pppoeconf , ohne "ig" am ende ... ;)
Niemand hat vor eine zentrale Datensammelbehörde aufzubauen. Es handelt sich vielmehr um dezentrale IT-Systeme die miteinander vernetzt werden.
... und Wasser ist naß.

ayvazhzf
Beiträge: 3
Registriert: 12.03.2007 15:07:47

Beitrag von ayvazhzf » 12.03.2007 15:57:53

Ja klar genau das meinte ich auch, wenn ich in der Konsole ppp eingebe und die Tabulatortaste zweimal drücke findet die Bash nichts!

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 12.03.2007 17:22:09

Das Paket pppoeconf ist installiert? Du bist root? /usr/sbin/ befindet sich im Pfad von root?
MfG GoKi
:wq

ayvazhzf
Beiträge: 3
Registriert: 12.03.2007 15:07:47

Beitrag von ayvazhzf » 12.03.2007 18:45:56

vielen Dank,
hatte das Paket pppoeconf nicht installiert. Ist komisch, da es bisher ja immer automatisch als Basis mitinstalliert wurde. Auf der netinstall CD war es auch nicht drauf.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 12.03.2007 20:15:42

Hallo

So viel ich weiss pppoe ist dabei.

Du kannst install expertgui starten, und da alle Module mit pppoe nachladen und weitermachen oder:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 205#463205

mfg

Antworten