Gnome funktioniert nicht richtig

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
d3rchris
Beiträge: 38
Registriert: 11.03.2007 21:50:11
Wohnort: Haltern am See
Kontaktdaten:

Gnome funktioniert nicht richtig

Beitrag von d3rchris » 11.03.2007 23:21:48

Guten Tag,
ich bin der neue Benjamin^^. Hab mir heute nen Debian 3.1 mit den DVDs zusammengebastelt. Hat alles nach viel googlelei gut geklappt. Doch jetzt stoße ich an meine Grenzen. Ich habe folgendes Problem: ICh wollte mir ne grafische oberfläche installieren und habe dafür:
# apt-get install xserver-xfree86
# apt-get install xfs
# apt-get install xfonts-base
# apt-get install kdm
# apt-get install gdm
# apt-get install xdm
installiert. Hatte schon ne Fehleinstellung gemacht, musste deswegen die Konfiguration ändern. Doch jetzt kommt mein Problem. ICh hab das installiert und jetzt startet sich immer der Gnome Desktop Manager. Schön und gut der LoginScreen ist da, aber wenn ich mich einlogge, dann kommt noch ein Bild und danach tut sich bei mir garnichts mehr. Daher tun sich bei mir 2 Fragen auf, einmal "warum komm da nichts mehr?:-( " und "wie komm ich wieder in meine schöne alte console?". Bevor die Fragen kommen, warum ich mich für Debian entschieden habe und so. Ich wollt mir bald (in 4 Monaten) einen Root holen. Mir ist zu Ohren gekommen, dass Debian für Gameserver am tauglichsten ist. Mein Vorteil ist, ich habe die nächsten 5 Monate frei!!!!! In dieser Zeit will ich mich ausgiebig mit dem Thema Debian beschäftigen :).

Ihr denkt bestimmt, wie lächerlich mein Problem ist, aber ich bin da echt am verzweifeln. Wäre echt nett, wenn ihr mich an eurem riesigen Schatz voller Wissen teilhaben lasst ;-)

MfG
cHris

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 11.03.2007 23:29:14

Willkommen im Forum!

Also kleiner Tip: nutze statt "apt-get" "aptitude"

aptitude install gnome

sollte helfen..

wechseln kannst du aus der grafischen Oberfläche zur Konsole durch:

STRG+ALT+F1 (oder F2 - F6 und wenn du in der Konsole bist dann nur ALT+F1-F6 und auf ALT+F7 ist dann wieder der X)
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Gnome funktioniert nicht richtig

Beitrag von beta1 » 11.03.2007 23:34:26

Hallo und Willkommen im Forum :P
d3rchris hat geschrieben: # apt-get install xserver-xfree86
# apt-get install xfs
# apt-get install xfonts-base
# apt-get install kdm
# apt-get install gdm
# apt-get install xdm
Man braucht normalle weise nur einen Anmeldemanager und nicht drei :wink:
Für gnome gdm wäre richtig. Die andere kdm, xdm braucht man nicht.
Du hast gnome gar nicht installierst

Code: Alles auswählen

apt-get install gnome
glaube ich. Ich benutzte KDE.
d3rchris hat geschrieben: Mein Vorteil ist, ich habe die nächsten 5 Monate frei!!!!! In dieser Zeit will ich mich ausgiebig mit dem Thema Debian beschäftigen
Für Anfang Wiki hier im Forum:
http://wiki.debianforum.de/
und
http://debiananwenderhandbuch.de/

Und noch eine Frage: warum nicht gleich mit etch anfangen? :wink:

mfg

//Edit
Bischen zu spät

Das mit aptitude ist gut :P
http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerw ... deVsAptGet

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 11.03.2007 23:37:11

Moin

Also 1. tut sich da nix mehr, weil nur mit GDM hast du ja noch kein Gnome!!
Das heisst jetzt erstmal auf die Konsole und ein

Code: Alles auswählen

apt-get install gnome
ausführen.
Dann solltest du erstmal den etwas schlankeren Gnome Desktop vorfinden
Willst du das gesammte Desktop Environment mit allem Schikimiki, musst du anstatt dem Metapaket gnome das Metapaket gnome-desktop-environment per apt-get installieren.

Gruss Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

d3rchris
Beiträge: 38
Registriert: 11.03.2007 21:50:11
Wohnort: Haltern am See
Kontaktdaten:

asd

Beitrag von d3rchris » 11.03.2007 23:37:53

Danke, für die nette Begrüßung!
Und danke für eure Antworten, hat mich schonmal ein ganzes Stück weiter gebracht.

Ich hab da noch ne Frage, bzgl. Verbindung mit dem Internet:

Ich habe die datei etc/network/interfaces und /etc/resolv.conf bearbeitet und ich kann schon andere Server anpingen, also Rootserver meinen eigenen Windoof pc, den router alles. So jetzt kommt das Problem. ICh mach dann wget http://etc.pp aber da kommt immer "fehlgeschlagen: Host nicht gefunden". Obwohl ich eigentlich ja schon ne verbindung ins internet habe, sonst könnte ich ja nicht einen Rootserver anpingen.

Wäre dankbar für eine Antwort ;-)

MfG
cHris

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 11.03.2007 23:40:52

Mhhh

Das du ne Verbindung ins Internet hast, heisst noch lange nix.
Wie sieht denn deine /etc/resolv.conf aus?

Weil ne IP anpingen ist kein Problem, das wo es bei dir hängt ist nur die DNS auflösung
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

d3rchris
Beiträge: 38
Registriert: 11.03.2007 21:50:11
Wohnort: Haltern am See
Kontaktdaten:

Beitrag von d3rchris » 11.03.2007 23:53:32

da habe ich nur "nameserver 192.168.2.1" (ip vom router) drin stehen muss ich da auch noch was anderes eintragen?
"domain http://www.xxx.de" oder reicht das?

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 12.03.2007 00:08:13

Also dann sollte es ja eigentlich funktionieren...

Oder kann es sein, das der Router irgendwas blockt?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

d3rchris
Beiträge: 38
Registriert: 11.03.2007 21:50:11
Wohnort: Haltern am See
Kontaktdaten:

Beitrag von d3rchris » 12.03.2007 00:40:14

o mein gott!!

Also ich hatte aufm router geguckt, aber da wurde sogar schon die ip angezeigt, dass diese die internetverbindung mitbenutzt,bzw. mit im netzwerk ist. Tja dann bin ich nochmal in die resolv.conf gegangen und dann stand da nur "menserver 192.168.2.1". Tja, hab dann direkt n "na" davor gehaun und jetzt tut es.

Vielen Vielen dank für die wirklich sehr schnelle Hilfe.

ICh geh mal schlafen. Gute Nacht

MfG
cHris

Antworten