Hallo,
ich habe mir eine Intel-Netzwerkkarte gekauft, hatte aber bislang keinen Erfolg, die Karte unter Linux (Debian) mit Kernel 2.6.19.1 zum Laufen zu bekommen.
Auf dieser Seite konnte ich nachsehen, was es für eine Karte ist:
http://support.intel.com/support/networ ... 012904.htm
Es ist ein Intel PRO/100 Intelligent Server Adapter mit der Boardnummer: 687231-005.
Der Netzwerkchip ist ein S82557 und auf der Karte ist noch ein i960 Prozessor.
Intel Part Nummer ist: PILA8480
lspci gibt folgendes aus:
00:0f.0 PCI bridge: Intel Corporation EtherExpress PRO/100 Intelligent Server (rev 03)
Leider wird kein eth-Device angelegt.
Das Laden von e100 bringt nichts und wenn ich eepro100 lade, gibt er mir aus:
eepro100 0000:00:0f.1: eepro100: cannot reserve I/O ports
Bei keinem der Module wird ein eth-Device angelegt. Habe ich mit ifconfig -a getestet.
Weiß da jemand weiter?
Viele Grüße
Christian
Intel PRO/100 Intelligent Server Adapter [gelöst dank 3com]
- cray23kl
- Beiträge: 272
- Registriert: 19.04.2005 15:14:23
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Intel PRO/100 Intelligent Server Adapter [gelöst dank 3com]
Zuletzt geändert von cray23kl am 21.03.2007 13:16:34, insgesamt 5-mal geändert.
- cray23kl
- Beiträge: 272
- Registriert: 19.04.2005 15:14:23
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Problem mit Intel PRO/100 Intelligent Server Adapter
Hallo,
leider bin ich mit der Netzwerkkarte noch nicht weiter gekommen.
Das Programm hwinfo gibt mir übrigens folgendes aus:
[FONT="Courier New"]25: PCI 11.1: 0200 Ethernet controller
[Created at pci.281]
UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_8086_5201
Unique ID: +Y+h.PgzixUW8yeA
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:11.1
SysFS BusID: 0000:00:11.1
Hardware Class: network
Model: "Intel EtherExpress PRO/100 Server Ethernet Adapter"
Vendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"
Device: pci 0x5201 "EtherExpress PRO/100 Intelligent Server"
SubVendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"
SubDevice: pci 0x0001 "EtherExpress PRO/100 Server Ethernet Adapter"
Revision: 0x03
Memory Range: 0xd9000000-0xd91fffff (rw,prefetchable)
IRQ: 10 (336 events)
Module Alias: "pci:v00008086d00005201sv00008086sd00000001bc02sc00i00"
Driver Info #0:
Driver Status: eepro100 is not active
Driver Activation Cmd: "modprobe eepro100"
Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown[/FONT]
Laut hwinfo ist also das Modul eepro100 das Richige. Die Fehlermeldung ...cannot reserve I/O ports beim Laden klingt aber nicht so gut.
Weiß denn hier niemand Rat?
Die Karte ist doch sicher sehr verbreitet und nicht mehr die Jüngste.
Viele Grüße
Christian
leider bin ich mit der Netzwerkkarte noch nicht weiter gekommen.
Das Programm hwinfo gibt mir übrigens folgendes aus:
[FONT="Courier New"]25: PCI 11.1: 0200 Ethernet controller
[Created at pci.281]
UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_8086_5201
Unique ID: +Y+h.PgzixUW8yeA
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:11.1
SysFS BusID: 0000:00:11.1
Hardware Class: network
Model: "Intel EtherExpress PRO/100 Server Ethernet Adapter"
Vendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"
Device: pci 0x5201 "EtherExpress PRO/100 Intelligent Server"
SubVendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"
SubDevice: pci 0x0001 "EtherExpress PRO/100 Server Ethernet Adapter"
Revision: 0x03
Memory Range: 0xd9000000-0xd91fffff (rw,prefetchable)
IRQ: 10 (336 events)
Module Alias: "pci:v00008086d00005201sv00008086sd00000001bc02sc00i00"
Driver Info #0:
Driver Status: eepro100 is not active
Driver Activation Cmd: "modprobe eepro100"
Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown[/FONT]
Laut hwinfo ist also das Modul eepro100 das Richige. Die Fehlermeldung ...cannot reserve I/O ports beim Laden klingt aber nicht so gut.
Weiß denn hier niemand Rat?
Die Karte ist doch sicher sehr verbreitet und nicht mehr die Jüngste.
Viele Grüße
Christian
- cray23kl
- Beiträge: 272
- Registriert: 19.04.2005 15:14:23
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Hallo,
modinfo eepro100 gibt folgendes aus:
lsmod | grep e*100 gibt das hier aus:
und mii-tool -v sagt einfach nur:
modinfo eepro100 gibt folgendes aus:
Code: Alles auswählen
filename: /lib/modules/2.6.20.2/kernel/drivers/net/eepro100.ko
author: Maintainer: Andrey V. Savochkin <saw@saw.sw.com.sg>
description: Intel i82557/i82558/i82559 PCI EtherExpressPro driver
license: GPL
vermagic: 2.6.20.2 mod_unload PENTIUMIII
depends: mii
alias: pci:v00008086d00001229sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00008086d00001209sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00008086d00001029sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00008086d00001030sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00008086d00001031sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00008086d00001032sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00008086d00001033sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00008086d00001034sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00008086d00001035sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00008086d00001036sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00008086d00001037sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00008086d00001038sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00008086d00001039sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00008086d0000103Asv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00008086d0000103Bsv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00008086d0000103Csv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00008086d0000103Dsv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00008086d0000103Esv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00008086d00001050sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00008086d00001059sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00008086d00001227sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00008086d00002449sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00008086d00002459sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00008086d0000245Dsv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00008086d00005200sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v00008086d00005201sv*sd*bc*sc*i*
parm: multicast_filter_limit:maximum number of filtered multicast addresses (int)
parm: max_interrupt_work:maximum events handled per interrupt (int)
parm: rx_copybreak:copy breakpoint for copy-only-tiny-frames (int)
parm: rxdmacount:Rx DMA burst length; 128 - disable (0-128) (int)
parm: txdmacount:Tx DMA burst length; 128 - disable (0-128) (int)
parm: rxfifo:Rx FIFO threshold in 4 byte units, (0-15) (int)
parm: txfifo:Tx FIFO threshold in 4 byte units, (0-15) (int)
parm: congenb:Enable congestion control (1) (int)
parm: full_duplex:full duplex setting(s) (1) (array of int)
parm: options:Bits 0-3: transceiver type, bit 4: full duplex, bit 5: 100Mbps (array of int)
parm: debug:debug level (0-6) (int)
parm: use_io:int
Code: Alles auswählen
e100 33896 0
mii 5536 1 e100
via_agp 10048 1
evdev 10016 3
Code: Alles auswählen
no MII interfaces found
- cray23kl
- Beiträge: 272
- Registriert: 19.04.2005 15:14:23
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Finger weg vom Intel PRO/100 Intelligent Server Adapter!
Hallo,
also das Problem hat sich erledigt, dann der Intel PRO/100 Intelligent Server Adapter ist eine der ganz wenigen Netzwerkkarten unter Linux die definitiv NICHT funktionieren, eben weil es eine eigene CPU und mangels Dokumentation/Spezifikation kein Treiber existiert.
Auf der alten Seite von Don Becker http://cesdis.gsfc.nasa.gov/linux/drivers/index.html
steht unter "Unsupported boards":
No board with an on-board processor is supported, because these invariably have a proprietary/undocumented interface. (EEPro Server and Matrox multiport PCI switch cards fall into this category.)
(die Seite ist nicht mehr online aber mit http://www.archive.org ist das kein Problem)
Ich denke damit ist der Intel PRO/100 Intelligent Server Adapter eine der nutzlosesten Netzwerkkarten die es gibt, denn Treiber für diese Karte gibt es nur für Windows und Novell NetWare.
Dank eines netten Kollegen, der mit eine 3com 905B-TX geschenkt hat, werde ich jetzt auch keine Zeit mehr daran verschwenden.
Viele Grüße
Christian
P.S. Achtung! Ich habe meinen Intel PRO/100 Intelligent Server Adapter auf Ebay ersteigert (unter 5 Euro). Wenn ihr eine gebrauchte Netzwerkkarte kaufen wollt, die unter Linux läuft, dann lasst die Finger von dem Teil.
also das Problem hat sich erledigt, dann der Intel PRO/100 Intelligent Server Adapter ist eine der ganz wenigen Netzwerkkarten unter Linux die definitiv NICHT funktionieren, eben weil es eine eigene CPU und mangels Dokumentation/Spezifikation kein Treiber existiert.
Auf der alten Seite von Don Becker http://cesdis.gsfc.nasa.gov/linux/drivers/index.html
steht unter "Unsupported boards":
No board with an on-board processor is supported, because these invariably have a proprietary/undocumented interface. (EEPro Server and Matrox multiport PCI switch cards fall into this category.)
(die Seite ist nicht mehr online aber mit http://www.archive.org ist das kein Problem)
Ich denke damit ist der Intel PRO/100 Intelligent Server Adapter eine der nutzlosesten Netzwerkkarten die es gibt, denn Treiber für diese Karte gibt es nur für Windows und Novell NetWare.
Dank eines netten Kollegen, der mit eine 3com 905B-TX geschenkt hat, werde ich jetzt auch keine Zeit mehr daran verschwenden.
Viele Grüße
Christian
P.S. Achtung! Ich habe meinen Intel PRO/100 Intelligent Server Adapter auf Ebay ersteigert (unter 5 Euro). Wenn ihr eine gebrauchte Netzwerkkarte kaufen wollt, die unter Linux läuft, dann lasst die Finger von dem Teil.