Hallo!
Ich möchte die Wake-on-LAN Funktion einstellen, aber mein Rechner reagiert nicht. Es geht um ein alter Pentium mit MS-6178 MSI Motherboard und Realtek Ethernetkarte. Sowohl das Motherboard (steht auch im BIOS), als auch die Ethernetkarte sollten das WOL unterstützen.
http://www.msi-technology.de/produkte/m ... Prod_id=27
http://www.realtek.com.tw/products/prod ... &ProdID=17
Zunächst wollte ich den Computer mit direktem Anschluss, nicht von der Ferne aus einschalten (mit dem Befehl wakeonlan -i 192.168.0.1 00:0E:2E:8F:12:47). Ich hab es auch übers Internet probiert aber es ging auch nicht. Woran kann es liegen?
Die Konfiguration sieht wie folgt aus:
description: Motherboard
product: MS-6178
vendor: MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
physical id: 0
*-firmware:0
description: BIOS
vendor: Award Software International, Inc.
physical id: 0
version: 6.00 PG (05/23/2001)
size: 128KB
capacity: 448KB
capabilities: isa pci pnp apm upgrade shadowing escd cdboot bootselect socketedrom edd int13floppy360 int13floppy1200 int13floppy720 int13floppy2880 int5printscreen int9keyboard int14serial int17printer int10video acpi usb ls120boot zipboot biosbootspecification
*-network:1
description: Ethernet interface
product: RTL-8139/8139C/8139C+
vendor: Realtek Semiconductor Co., Ltd.
physical id: 2
bus info: pci@01:02.0
logical name: eth0
version: 10
serial: 00:0e:2e:8f:12:47
size: 100MB/s
capacity: 100MB/s
width: 32 bits
clock: 33MHz
capabilities: bus_master cap_list ethernet physical tp mii 10bt 10bt-fd 100bt 100bt-fd autonegotiation
configuration: autonegotiation=on broadcast=yes driver=8139too driverversion=0.9.27 duplex=full ip=192.168.0.1 latency=32 link=yes maxlatency=64 mingnt=32 multicast=yes port=MII speed=100MB/s
resources: ioport:c400-c4ff iomemory:d5001000-d50010ff irq:10
Gruss
Daniel
WOL geht nicht
WOL geht nicht
Debian etch, 2.6.18-3
- Night.Hawk
- Beiträge: 655
- Registriert: 24.05.2003 11:00:39
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Hi,
du musst auf dem Rechner, den Du "wecken" willst", ethtools installieren, manpage lesen und die Netz-Karte in den Modus versetzen, das sie wakeonlan versteht. Die Einstellung für ethtools am besten in einen der Startscripte hängen z.B. bootmisc, damit bei jedem Start die Karte wieder in den richtigen Modus gesetzt wird.
Gruß
Night.Hawk
du musst auf dem Rechner, den Du "wecken" willst", ethtools installieren, manpage lesen und die Netz-Karte in den Modus versetzen, das sie wakeonlan versteht. Die Einstellung für ethtools am besten in einen der Startscripte hängen z.B. bootmisc, damit bei jedem Start die Karte wieder in den richtigen Modus gesetzt wird.
Gruß
Night.Hawk
________________________________________________
Leben und leben lassen ...
Leben und leben lassen ...
- Night.Hawk
- Beiträge: 655
- Registriert: 24.05.2003 11:00:39
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten: