Hallo,
ich habe seit der Installation von Debian Etch vor ein paar Tagen ganz seltsame Netzwerk Probleme, bei denen ich nicht weiterkomme. Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, woran es liegen könnte.
Ich kann mit einem Email-Client keine Verbindung zu meinem IMAP Mailserver aufbauen, auch keine Mails per SMTP an diesen Server schicken (ist ein Microsoft Exchange Server), ich nicht auf Newsgroups (versucht mit news.eclipse.org) zugreifen. Bei jedem dieser Versuche bekomme ich nach einiger Zeit eine "Connection timed out" Fehlermeldung.
Ich habe 3 verschiedene Email-Clients ausprobiert: Icedove, Evolution, Balsa.
Auf meinem alten Rechner, der auch noch aktiv ist, habe ich keine Probleme auf den Mailserver zuzugreifen (sowohl mit Icedove als auch mit Evolution), ist aber eine alte Fedora Installation, sind also nicht genau die gleichen Versionen der Software. Bei Rechner, alt und neu, stehen selben Netz, beide bekommen per DHCP eine Netzwerkadresse zugewiesen. Netzwerkkonfiguration ist, soweit man das zwischen den beiden Systemen vergleichen kann, die gleiche.
Andere Netzwerkzugriffe funktionieren ohne Probleme: Websurfen, Windows Share verbinden (auch auf dem Rechner, der mich als Mailserver nicht mag). Ich kann per telnet am Port 25 auf den besagten Mailserver auch "per Hand" Emails verschicken, bei telnet am Port 143 antwortet auch der IMAP Server (nur spreche ich nicht gut genug IMAP um auszuprobieren, ob das auch funktioniert).
Ich kann keine Firewall-Regeln auf meinem Rechner finden (iptables -L zeigt, daß alles offen ist).
Wenn ich mit tcpdump mitlausche, welche Kommunikation zwischen meinem Rechner und dem Mailserver passiert, wenn ich per IMAP Mails anschauen möchte, sehe ich ein Paket von mir zum Mailserver, danach eine Antwort vom Mailserver (beides quasi sofort), dann lange nichts und dann kommt der Timeout.
Ich habe versucht, im Mail-Client den Servernamen und auch die IP-Adresse anzugeben (um DNS Problem auszuschließen) -> beides bringt das gleiche Ergebnis.
In den Logfiles unter /var/log kann ich nichts auffälliges entdecken.
So, und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Keine Ahnung, wo ich noch nachschauen kann oder wo ich etwas ausprobieren / umstellen kann, um mein System dazu zu überreden, doch Emails und Newsgroups zugänglich zu machen.
Wahrscheinlich fehlen für eine gute Antwort von meiner Seite noch Daten, ich weiß aber nicht, was da relevant sein könnte, und bevor ich jetzt unglaublich viel Zeug da hereinkopiere, das niemandem etwas hilft, habe ich es einmal so gelassen. Wenn mir jemand sagt, welche Information hier nützlich sein könnte, werde ich das gerne nachliefern.
Danke im Voraus,
Christoph Jäger