so, nachdem ich endlich eine geeignete Installationsquelle habe, taucht ein neues Problem auf:
ich installiere jetzt von CD, da ich einen kompletten CD Satz habe. Doch beim Punkt Netzwerkhardware erkennen hakt es noch: meine Netzwerkkarte (onboard) wird nicht erkannt, keine Konfiguration über DHCP möglich.
Wenn ich dann per Konsole nachschaue, ist das Modul bmac aber geladen. Es ist auch das richtige Modul.
Wieso kann dann die Netzwerkschnittstelle nicht über DHCP eingerichtet werden ? Der DHCP Server läuft ohne Probleme.
trotz geladenem Modul wird Netzwerkkarte nicht erkannt
Re: trotz geladenem Modul wird Netzwerkkarte nicht erkannt
Hallo
wie gehst du ins Internet (DSL mit Router, ohne Router, sonst wie)?
Was für Debian hast du?
Kernel ( uname -r)?
Die Netzwerkkarte kann erkannt sein und DHCP muss nicht zwingend laufen.
Ich zum Beispiel gehe mit pppoe ins Internet und DHCP hat bei mir nie funktioniert.
mfg
was sagtSandra07 hat geschrieben: meine Netzwerkkarte (onboard) wird nicht erkannt, keine Konfiguration über DHCP möglich.
Code: Alles auswählen
lspci
Was für Debian hast du?
Kernel ( uname -r)?
Die Netzwerkkarte kann erkannt sein und DHCP muss nicht zwingend laufen.
Ich zum Beispiel gehe mit pppoe ins Internet und DHCP hat bei mir nie funktioniert.
mfg
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Hallo!
@beta1
Ich habe den anderen Thread auch mitgelesen. Es handelt sich um einen Gossamer-PPC.
@Sandra07
Es gibt nicht nur den bmac-Treiber. Passen könnte auch das Modul "sungem".
Also in der von dir genannten Konsole:
Good luck!
Gruß, habakug
@beta1
Ich habe den anderen Thread auch mitgelesen. Es handelt sich um einen Gossamer-PPC.
@Sandra07
Es gibt nicht nur den bmac-Treiber. Passen könnte auch das Modul "sungem".
Also in der von dir genannten Konsole:
Code: Alles auswählen
rmmod bmac
modprobe -v sungem
dhcpcd <device>
Gruß, habakug