Wenn ich in der Schule bin, sitze ich hinter einem Proxy-Server und einer recht dichten Firewall.
Wie kann ich trotzdem mit z.B. Kopete online gehen? Wenn ich den Proxy unter KDE einstelle, führt das nicht zum Erfolg.
Kollegen kommen unter Windows z.B: mit Trillian online, wobei diese evtl über Port 80 für ICQ rausgehen, während ich den Standard-Port nutze.
IM hinter Proxy
IM hinter Proxy
Dell X1 (1,1GHz Centrino, 1,28GB RAM), Debian Etch
Gnome, Kopete
Gnome, Kopete
Welches IM System willst Du denn nutzen?
Oft verbieten Firewalls den Zugriff auf alles was nicht 80, 443 (https) und eventuell noch ftp ist. Hier könntest Du z.B. bei Nutzung von Jabber den amessage Server auf Port 443 nutzen..
Gruß Bert
Oft verbieten Firewalls den Zugriff auf alles was nicht 80, 443 (https) und eventuell noch ftp ist. Hier könntest Du z.B. bei Nutzung von Jabber den amessage Server auf Port 443 nutzen..
Gruß Bert
Programmer: A biological machine designed to convert caffeine into code.
xmpp:bert@debianforum.de
xmpp:bert@debianforum.de
Ich nutze googletalk/ jabber und ICQ.
ICQ-Tramsport habe ich schonmal probiert über amessage, aber dadurch haben sich alle meine Kontaktnamen in die Nummern geändert, was sehr nervig war.
Ich nutze zur Zeit Kopete.Da ich aber jingle-Unterstützung will und unter Etch kopete diese noch nciht besitzt, habe ich gajim gestestet. Sieht Kopete sehr ähnlich und unterstützt leider auch kein jingle.
Wenn ich meinen googletalk-Account über amessage nutzen kann und der ICQ-Import nicht meine Kontaktliste zerschießt, wäre das eine schöne Lösung.
Ich würde auch auf ein "Kopete ähnliches" Programm umsteigen, wenn ich meine ICQ-Kontakte nahtlos einfügen könnte und jingle-Unterstützung dabei ist...
ICQ-Tramsport habe ich schonmal probiert über amessage, aber dadurch haben sich alle meine Kontaktnamen in die Nummern geändert, was sehr nervig war.
Ich nutze zur Zeit Kopete.Da ich aber jingle-Unterstützung will und unter Etch kopete diese noch nciht besitzt, habe ich gajim gestestet. Sieht Kopete sehr ähnlich und unterstützt leider auch kein jingle.
Wenn ich meinen googletalk-Account über amessage nutzen kann und der ICQ-Import nicht meine Kontaktliste zerschießt, wäre das eine schöne Lösung.
Ich würde auch auf ein "Kopete ähnliches" Programm umsteigen, wenn ich meine ICQ-Kontakte nahtlos einfügen könnte und jingle-Unterstützung dabei ist...
Dell X1 (1,1GHz Centrino, 1,28GB RAM), Debian Etch
Gnome, Kopete
Gnome, Kopete