Conexant High-Definition-Audio chip

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Conexant High-Definition-Audio chip

Beitrag von HelsAett » 06.03.2007 12:18:23

Hallo @ll

kann mir jemand sagen, welche Kernel Module ich für den besagten Chip "Conexant High-Definition-Audio chip" aktivieren muss ?

Danke

Gruß HelsAett

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Beitrag von HelsAett » 06.03.2007 13:11:40

ich mach die frage hier mal mit rein

es ist eine zweite aufgetaucht

ich versuche gerade ein zweites kernel image zu erstellen

make-kpkg --append-to-version=.etchaudio --revision=0.1 kernel_image

hier meckert er jetzt "ich hätte davon schon einen kernel erstellt"

--append-to-version= hab ich schon umbenannt, den zuvor erzeugten kernel deinstallieren geht nicht, da wird ich mir den ast absägen auf dem ich sitze.

wie kann ich linux dazu bringen, noch ein zweites kernel images von diesem kernel zu erzeugen, ich habe vergessen ein modul mit einzubinden und modconf will das nicht für mich erledigen :)

danke @ll

Kelpin
Beiträge: 533
Registriert: 27.07.2004 10:13:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Otterbach/Pfalz

Beitrag von Kelpin » 06.03.2007 13:29:56

Öh, langsam.
Gibt es das Modul in /lib/modules/2.6.XXX oder nicht?
Wenn ja ist die frage warum es nicht lädt. Versuche

Code: Alles auswählen

modprobe MODUL
und poste die Fehlermeldung.

Wenn nein brauchst Du das Modul. Ich backe meine kernel aus den Quellen, kenne mich daher nicht mit der debian-Methode aus. Vermute Du mußt make-kpkg eine neue Revision mitgeben, z.B. 0.2.
Gruß
---------------------------------------------------
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Beitrag von HelsAett » 06.03.2007 14:12:57

das ist mein problem, das modul ist nicht eingebunden, ich habe es übersehen, daher gibt es wohl keinen weg drumrum einen neuen kernel zu erstellen oder vielleicht doch ?

Procyon
Beiträge: 28
Registriert: 16.01.2004 15:27:12

Beitrag von Procyon » 06.03.2007 19:59:46

Tach erstmal

es gibt ja 2 möglichkeiten module zu benutzen ... entweder sie sind fest im kernel eincompiliert oder sie liegen als modul vor und können bei bedarf nachgeladen werden.

jetzt ist die frage was du mit "nicht eingebunden" meinst ... wenn es nicht fest im kernel ist und auch nicht als modul vorliegt, dann musst du dir echt nen neuen kernel bauen.

wenn du das modul als einzelnes modul compiliert hast reicht ein modprobe <modulname> als root und es ist im kernel eingebunden. dann musst du dir natürlich keinen neuen kernel bauen

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Beitrag von HelsAett » 07.03.2007 11:05:12

das Modul ist weder Fest <*> im Kernel, noch als Modul <M> also werd ich nicht drumrum kommen "leider"

wie bekomme ich das jetzt hin aus den selben Kernel, noch ein zweites packet zu bauen, mit den unten folgenden Befehl:
appent-to-version ändern bringt nichts, revision ändern bringt auch nichts oder ich hab es falsch geändert

make-kpkg --append-to-version=.etchaudio --revision=0.1 kernel_image

Gruß HelsAett

Procyon
Beiträge: 28
Registriert: 16.01.2004 15:27:12

Beitrag von Procyon » 07.03.2007 13:19:50

Tach erstmal

wie wärs mit

make-kpkg clean
make-kpkg --append-to-version=.etchaudio --revision=0.2 kernel_image

Tschau
Procyon

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Beitrag von HelsAett » 07.03.2007 13:58:51

erstmal Danke

ich werd es so nochmal versuchen, ich meine das hatte ich schon, auch mit make clean aber vielleicht hatte ich mich vertippt

vielen Dank

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Beitrag von HelsAett » 09.03.2007 20:22:06

das hat leider nicht funktionier

Code: Alles auswählen

WhiteGhost:/usr/src/linux# make clean
WhiteGhost:/usr/src/linux# make-kpkg --append-to-version=.etchnew --revision=0.2 kernel_image
I note that you are using the --revision flag with the value
   0.2.
However, the ./debian/changelog file exists, and has a different value
   0.1.
I am confused by this discrepancy, and am halting.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 09.03.2007 20:27:34

"make-kpkg clean" ( zusätzlich zu "make clean" ) sollte helfen

Gruß
gms

edit: hat zwar "Procyon" schon angemerkt, scheinst du aber übersehen zu haben:

Code: Alles auswählen

root@gms1:/usr/src/linux# ls debian/changelog
changelog
root@gms1:/usr/src/linux# make-kpkg clean &>/dev/null
root@gms1:/usr/src/linux# ls debian/changelog
ls: debian/changelog: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
daher kann anschließend auch dieser Fehler nicht mehr kommen:

Code: Alles auswählen

However, the ./debian/changelog file exists, and has a different value

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Beitrag von HelsAett » 09.03.2007 21:27:09

Danke Euch

ich hab mich irgendwie mit make clean anstatt mit make-kpkg clean abgemüht "wer lesen kann ist klar im vorteil"

Antworten