Hallo,
ich habe einen Canon S200 USB - Drucker und möchte den gerne unter Etch einrichten.
Ich hab mir erstmal alle erforderlichen CUPS - Pakete installiert (cupsys, cupsys-bsd, cupsys-client, cupsys-driver-gimpprint).
Dann hab ich als root http://localhost:631/admin.htm ausgeführt. Dort bin ich dann bis zu dem Punkt gekommen, an dem man ein 'Gerät' für den Drucker auswählen muss. Das versteh ich nicht ganz.
Ich habe dort die Auswahl zwischen:
AppSocket/HP JetDirect - wird wohl nicht für Canon geeignet sein
Backend Error Handler
Internet Printing Protocol (http)
Internet Printing Protocol (ipp)
LPD/LPR Host or Printer - das scheint mir was älteres zu sein
Also erstmal die Frage: Was soll ich nehmen? Ich betreibe einen ganz normalen Desktop - PC, an dem der Drucker auch gleich dranhängt.
Und dann: Wie weiter?
Canon S200 einrichten
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Anscheinend funktioniert dein USB-Subsystem nicht richtig. Poste mal den Output von
Code: Alles auswählen
lsusb
Be seeing you!
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 23.06.2006 18:51:17
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 23.06.2006 18:51:17
Tadaa, jetzt funktioniert alles.
Das hängt aber wohl schlichtweg damit zusammen, dass ich den Drucker auf meinen, noch nicht ganz gebrauchsfähigen,
neuen Kernel (2.6.18.4) eingerichtet hab. Der verwendet "schon" udev. Die alte Krücke, mit der ich mich standardmäßig immernoch rumquäle, tut das nicht.
Was ich in dem CUPS - Menü aber nirgends gefunden habe, ist sowas wie eine Druckkopfaussrichtung. Das hätte mein Drucker, glaube ich, nötig. Aber am Drucker selbst lässt sich das wohl nicht durchführen, denn der hat nur eine einzige Taste (Resume).

Das hängt aber wohl schlichtweg damit zusammen, dass ich den Drucker auf meinen, noch nicht ganz gebrauchsfähigen,
neuen Kernel (2.6.18.4) eingerichtet hab. Der verwendet "schon" udev. Die alte Krücke, mit der ich mich standardmäßig immernoch rumquäle, tut das nicht.
Was ich in dem CUPS - Menü aber nirgends gefunden habe, ist sowas wie eine Druckkopfaussrichtung. Das hätte mein Drucker, glaube ich, nötig. Aber am Drucker selbst lässt sich das wohl nicht durchführen, denn der hat nur eine einzige Taste (Resume).