Ich versuche seit einiger Zeit das Neue Debian 3.1r5 zu installieren,
aber bekomme die heruntergeladene CD ums verrecken nicht zum booten.
Ich komme mir total blöd vor, ich hoffe mir kann Jemand helfen.
Ich habe von Debian das ISO der besagten Version runtergeladen, und zwar für 64-Bit Architektur,
es gebrannt (und das nicht nur einmal
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Aber es bootet einfach nicht. (Doch, ich habe einen 64-Bit Prozessor!
![Mad :x](./images/smilies/icon_mad.gif)
Ein Blick auf die CD zeigt einen leeren /install -Ordner, ausserdem fehlt der Ordner /isolinux
Ich lad mir also Das ISO für i386-Architektur, ebenfalls V3.1r5. Dort enthält der install-Ordner einen vmlinuz, wie sich das gehört, auch das /isolinux-Verzeichnis is da, und booten tut sie auch...
Wenn ich eine CD (wie z.B. die x86er-Version) boote, und nachdem GRUB geladen ist die 64-Bit-Version einlege
sagt er, das er den Kernel auf /install/vmlinuz nicht findet.
Hat er ja auch recht, der install-Ordner ist leer, also habe ich mir vom Debian-FTP folgendes Dir gesaugt:
http://ftp.debian.org/debian/dists/Debi ... ges/cdrom/
und in das ISO-File eingebaut (nach /install), dieses nochmal gebrannt und wieder ausprobiert:
-> bootet nicht...
...lege i386-Verison ein
-> bootet, läd GRUB
...lege ia64-Version ein
...drücke ENTER
-> beschwert sich wieder über fehlenden Kernel in /install/vmlinuz
Was mache ich nur falsch?
Oder viel wichtiger: Wie mache ich es richtig?