Fehler beim Grundsystem installieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
capitano
Beiträge: 25
Registriert: 09.11.2004 20:08:56

Fehler beim Grundsystem installieren

Beitrag von capitano » 03.03.2007 00:11:15

Hallo,

ich versuche jetzt seit einigen Tagen vergebens, Debian auf einem Rechner zu installieren.
Die Installationsroutine verläuft von „Sprache auswählen“ bis „Benutzer und Passwörter einrichten“ ohne Probleme.
Beim Installieren des Grundsystems treten jedoch immer Fehler auf.

Hab jetzt seit 26.2. jedes Image (Testing/Etch - daily build, weekly build - vollständige CD's, netinstall- und Visitenkarten ) mit versch. Boot-Methoden auf unterschiedlichen Spiegeln getestet.

Fehler:
Debootstrap-Warnung „file://cdrom/pool/main ... [file].deb was corrupt
Debootstrap-Warnung „http://Debian-Server ... [file].deb was corrupt

... oder ähnliches ...

Konsolenmeldungen deuten nur darauf hin, dass das Paket nicht vorhanden oder defekt sind und somit die Installation bzw. die Konfiguration des Grundsystems nicht abgeschlossen werden kann. - Installationspunkt wiederholen bringt ebenso nichts.

Checksumme der CD's waren immer in Ordnung und CD's wurden mit 2 verschiedenen Brennern auf verschiedenen Geschwindigkeiten (bis 1-fach) gebrannt.

Hab CD-Laufwerk und Festpatte mit sämtlichen Kabel durch Neue Geräte ersetzt.

Hab jetzt seit Jahren Debian als Betriebssystem aber sowas hab ich noch nie erlebt ...

Was kann ich noch versuchen?
Woran könnte der Fehler noch liegen?
Bitte um eure Hilfe -Danke

Benutzeravatar
br3schweiz
Beiträge: 55
Registriert: 01.03.2007 14:00:20
Wohnort: Schaffhausen, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von br3schweiz » 03.03.2007 00:45:57

Hallo

Hattest Du auf dem System vorher schon was drauf?
Hast Du irgend einen speziellen Massenspeicher-Controller (RAID oder so was)?

Also bei den Images habe ich auch schon so meine Erfahrungen gemacht. Das einzige was richtig funktionierte war wohl das Etch-Netinst-Businesscard (die anderen Images haben bei mir das Setup auch abgebrochen- habe diese Prozedur etwa vor einer Woche versucht, darum weiss ich es zufällig).

btw, ist fast schon OT aber: es gibt jetzt eine ganz gemütliche Variante aus Windows (!!) direkt Debian zu installieren (dann allerdings komplett übers Netz). Einfach bei http://www.goodbye-microsoft.com vorbeisurfen, Applet starten und los gehts... Das funktionierte bei mir immer einwandfrei... Aber klar: dafür extra Windows installieren würde ich jetzt auch nicht ;)

Gruss

dä Beni

capitano
Beiträge: 25
Registriert: 09.11.2004 20:08:56

Beitrag von capitano » 03.03.2007 09:42:21

hi br3schweiz,

Hatte seit ca 2 Jahre Debian drauf...
Am Mainboard sind 0815-Controller die noch nie Probleme machten.
Beim Etch-Netinst.-businesscard bricht Stup mit ...http://Debian-Server ... [file].deb was corrupt / lt. Log Datei auf Server nicht vorhanden.
Hab mehrere Spiegel versucht - ohne Erfolg.
Einfach bei http://www.goodbye-microsoft.com vorbeisurfen, Applet starten und los gehts... Das funktionierte bei mir immer einwandfrei... Aber klar: dafür extra Windows installieren würde ich jetzt auch nicht
Danke für den Tip - würds schon versuchen, hab mir aber Windows abgewöhnt und seither auch keines mehr zu Hause ... (ausser die in den Wänden)

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 03.03.2007 10:06:33

Wenn du schon eine vollständige 1. CD runtergeladen hast, dann versuche die aber OHNE das du während der Installation irgendeinen Spiegel angibst..
er darf einzig von der CD installieren..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

capitano
Beiträge: 25
Registriert: 09.11.2004 20:08:56

Beitrag von capitano » 04.03.2007 01:31:30

hi Savar

Habs nochmal mit der gleichen, vollständigen, ersten CD versucht, diemal aber ohne Spiegel -- funktionierte einwandfrei
Ist schon ärgerlich wenn man eine vollständige img-CD einlegt und dann trotzdem wieder vom mirror anstatt von CD installiert -
Es muß so gewesen sein, jedenfalls könnte ichs mir nicht anders erklären ;-)

Herzlichen Dank !!!

Hast du vielleicht ne Ahnung warum die netzinstallationen nicht funktionieren?
Liegt das Problem an mir bzw. meinem Rechner oder gibts da zur Zeit generell in Problem?
Hab bis jetzt fast nur daily built-netinstalls verwendet.

LG capitano

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 04.03.2007 05:35:45

Moin

Also dieses "Problem" hatte ich vor ein paar Wochen auch mal gehabt.
Da hab ich bei nem Kumpel nen Server fertig machen wollen, zwecks Lan-Party..

Und aus irgendwelchen unklaren Gründen gibt es wohl ein Problem in Bezug auf DNS bzw. mit der resolv.conf
Da ist zumindest bei den Daily Builds wohl ein wenig Handarbeit nötig, das man ihn mit Nameservern füttert.
Dann klappt es auch übers Netz zu installieren.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

BennyB
Beiträge: 169
Registriert: 12.04.2007 16:07:18

Beitrag von BennyB » 19.06.2007 14:18:15

Dieses Problem tritt heute auch bei mir auf. Ich habe mit der netinstall schon zwei Rechner aufgesetzt, aber bei diesem kommt jetzt immer die Meldung, die oben angegeben ist. Kann mir bitte jemand sagen, was hier wirklich los ist, d.h. wieso diese CD bei zwei (aber älteren) Rechnern einwandfrei funktioniert, und bei diesem neuen nicht? Oder gibt es Mainboards, die prinzipiell zicken, oder DVD-Laufwerke, die falsch lesen? Bis zur Einstellung eines Mirrors bin ich übrigens nicht gekommen, der Fehler tritt ja bereits beim Laden von Dateien von der CD auf um das Grundsystem zu installieren.

Netinstall in die Müllverbrennung geben oder gibt es irgendeinen Trick?

Gruß

BennyB

Edit: Die CD habe ich dann noch einmal sorgfältig neu gebrannt und die MD5-Summe geprüft, sie ist einwandfrei.

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von uwepr » 19.06.2007 20:17:52

Hallo BennyB,
Bis zur Einstellung eines Mirrors bin ich übrigens nicht gekommen, der Fehler tritt ja bereits beim Laden von Dateien von der CD auf um das Grundsystem zu installieren.
da steckt definitiv was anderes dahinter,bitte genaue Fehlermeldung posten bzw. letzter funktionierender Schritt,besser in einem neuen thread.
Viele Grüße!Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

BennyB
Beiträge: 169
Registriert: 12.04.2007 16:07:18

Beitrag von BennyB » 20.06.2007 10:28:31

Ich probiere die CD gerade zu Hause in einer VM aus, und da funktioniert alles reibungslos. Ich werde mich wohl noch mal an den PC-Lieferanten wenden, ob mit der Hardware alles i. O. ist. Ich erinnere mich dunkel, dass ich so was vor Jahren mal bei dem Versuch einer Windows-Installation hatte, es kam immer die Meldung, eine bestimmte Datei sei beschädigt, und dann war es ein Fehler im Arbeitsspeicher.

Danke und viele Grüße

BennyB

Benutzeravatar
456379
Beiträge: 21
Registriert: 11.09.2006 18:12:49

Beitrag von 456379 » 22.06.2007 11:12:08

Ich würde mal den Arbeitsspeicher überprüfen, das hatte ich auch mal.Bei der Installation kamen Meldungen, meist. defekte Dateien.
Eventuell mal das Timing des Ram verändern.

LG Arno

Antworten