Treiber für LevelOne und Realtek Netzwerkkarte gesucht
Treiber für LevelOne und Realtek Netzwerkkarte gesucht
So, ich möchte gerne auf meinem Mac Debian nutzen, aber bei der Auswahl der netzwerkkarte im Setup komme ich nicht weiter.
OnBoard ist ein Chip von LevelOne, mit folgenden Daten:
9744 EJK8
LXT 907PC
17253
Dafür suche ich jetzt Treiber für die PPC Version. Hab auch schon eine Realtek Karte eingebaut, aber auch wenn ich den treiber wähle, komme ich nicht weiter, da angeblich keine Karte gefunden wird.
Wer kann mir weiterhelfen ?
OnBoard ist ein Chip von LevelOne, mit folgenden Daten:
9744 EJK8
LXT 907PC
17253
Dafür suche ich jetzt Treiber für die PPC Version. Hab auch schon eine Realtek Karte eingebaut, aber auch wenn ich den treiber wähle, komme ich nicht weiter, da angeblich keine Karte gefunden wird.
Wer kann mir weiterhelfen ?
Zuletzt geändert von Sandra07 am 03.03.2007 19:35:29, insgesamt 1-mal geändert.
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Treiber für LevelOne Netzwerkkarte gesucht
Hallo!
Vielleicht solltest du uns jetzt verraten was sich hinter der Bezeichnung "meinem Mac" verbirgt. Es gibt zwar nicht soviele Macs wie PCs, aber dennoch genug verschiedene.
Die Intel-Karte braucht das Modul "e100", die Realtek mit "8139too". Das sollte aber out of the box funktionieren.
Gruß, habakug
Vielleicht solltest du uns jetzt verraten was sich hinter der Bezeichnung "meinem Mac" verbirgt. Es gibt zwar nicht soviele Macs wie PCs, aber dennoch genug verschiedene.
Die Intel-Karte braucht das Modul "e100", die Realtek mit "8139too". Das sollte aber out of the box funktionieren.
Gruß, habakug
OK, ist ein OldWorld Mac, beiger Desktop G3 233Mhz mit 192 MB Ram.
Die von dir angesprochenen Treiber sind zwar auf der net-driver Diskette bei, aber wenn ich dann den auswähle, zudem ich die Karte eingebaut habe, springt das Setup wieder auf Hardware Erkennung zurück, und den nächsten Schritt kann ich nicht machen, da kein Treiber geladen werden konnte.
Die von dir angesprochenen Treiber sind zwar auf der net-driver Diskette bei, aber wenn ich dann den auswähle, zudem ich die Karte eingebaut habe, springt das Setup wieder auf Hardware Erkennung zurück, und den nächsten Schritt kann ich nicht machen, da kein Treiber geladen werden konnte.
sollte eigentlich drauf sein, jedenfalls war der Treiber schon im Kernel 2.6.8 und 2.4.27 verfügbar
( EDIT: gilt für alle drei Treiber !!!)
Ansonsten wird es etwas kompliziert, einen Treiber für den Installationskernel zu bauen
Hättest du einen lauffähigen Mac mit Linux drauf, auf dem du das Modul bauen könntest?
Gruß
gms
( EDIT: gilt für alle drei Treiber !!!)
Ansonsten wird es etwas kompliziert, einen Treiber für den Installationskernel zu bauen
Hättest du einen lauffähigen Mac mit Linux drauf, auf dem du das Modul bauen könntest?
Gruß
gms
Leider nicht, nur einen laufendes Windows Notebook.
Aber ich habe Setup nochmal am Mac gestartet, alle Treiber sind zwar gelistet, aber es wird bei keiner Karte Netzwerkhardware erkannt, auch wenn ich die Treiber auswähle. Ich kriege immer nur die Meldung:
Keine Netzwerkhardware aber ein FireWire Gerät gefunden, obwohl der mac keine FirwWire Schnittstelle hat.
Aber ich habe Setup nochmal am Mac gestartet, alle Treiber sind zwar gelistet, aber es wird bei keiner Karte Netzwerkhardware erkannt, auch wenn ich die Treiber auswähle. Ich kriege immer nur die Meldung:
Keine Netzwerkhardware aber ein FireWire Gerät gefunden, obwohl der mac keine FirwWire Schnittstelle hat.
kannst du mit Alt-F2 auf ein anderes Terminal wechseln und dort Nachforschungen tätigen ?
das Modul solltest du mit laden können, möglicherweise funktioniert das aber bei der Disketteninstallation nicht und du mußt das Modul über laden ( du mußt aber hier beachten, daß bei einer Installation mit Kernel 2.6 die Module eine ".ko" Extension und beim 2.4er eine ".o" Extension besitzen)
Mit kannst du dir die Liste der geladenen Module ausgeben lassen und mit kannst du nach Fehlermeldungen nachschauen
das Modul solltest du mit
Code: Alles auswählen
modprobe 8139cp
Code: Alles auswählen
insmod /path/to/8139cp
Mit
Code: Alles auswählen
lsmod
Code: Alles auswählen
dmesg