wlan mal wieder

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

wlan mal wieder

Beitrag von HelsAett » 26.02.2007 17:11:19

Hallo @ll

ich komme bei meinem wlan nicht weiter, könnt ihr mir nochmal bitte helfen

also aktuell scheint der treiber zu laufen

ein modinfo bcm43xx sagt mir folgendes
WhiteGhost:/home/gehrandt# modinfo bcm43xx
filename: /lib/modules/2.6.18-3-amd64/kernel/drivers/net/wireless/bcm43xx/bcm43xx.ko
description: Broadcom BCM43xx wireless driver
author: Martin Langer
author: Stefano Brivio
author: Michael Buesch
license: GPL
vermagic: 2.6.18-3-amd64 SMP mod_unload gcc-4.1
depends: ieee80211,ieee80211softmac,firmware_class
alias: pci:v000014E4d00004301sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v000014E4d00004307sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v000014E4d00004318sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v000014E4d00004319sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v000014E4d00004320sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v000014E4d00004324sv*sd*bc*sc*i*
alias: pci:v000014E4d00004325sv*sd*bc*sc*i*
parm: fwpostfix:Postfix for .fw files. Useful for debugging. (string)
parm: noleds:Turn off all LED activity (int)
parm: country:Select LocaleCode 0-11 (For travelers)
parm: locale:int
parm: long_retry:Long-Retry-Limit (0 - 15) (int)
parm: short_retry:Short-Retry-Limit (0 - 15) (int)
parm: bad_frames_preempt:enable(1) / disable(0) Bad Frames Preemption (int)
parm: pio:enable(1) / disable(0) PIO mode (int)
ein iwconfig liefert wiederrum
WhiteGhost:/home/gehrandt# iwconfig
lo no wireless extensions.

eth1 no wireless extensions.

eth0 no wireless extensions.

sit0 no wireless extensions.
ich hab jetzt schon einige seiten zu thema konfiguration durch, allerdings immer noch ohne erfolg, ich war so gar so leichtsinnig und hab es erstmal ohne verschlüsselung versucht, irgendwie will etch meine karte nicht ansprechen

vielleicht hat jemand von euch die selbe karte und kann vielleicht kurz schildern wie er sie zum laufen bekommen hat.

vielen dank

gruß helsaett

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 26.02.2007 17:22:38

welches der Devices ist denn das, was der bcm Treiber erstellt?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 26.02.2007 19:12:57

Vielleicht fehlt Dir die Firmware...

Schau Dir das mal an - vielleicht hilfts:
http://forums.debian.net/viewtopic.php?t=7949

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Beitrag von HelsAett » 01.03.2007 15:49:24

ub13 die Anleitung habe ich in ähnlicher Form schon mal durch aber ich werde diese auch nochmal durchtesten

saver also das kann ich leider nicht so genau sagen lo und eth1 lassen sich aber ausschließen, ich tendiere zu eth0 gibt es den einen Befehl mit dem ich dies genauser auslesen könnte

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 01.03.2007 16:05:01

Code: Alles auswählen

dmesg
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Beitrag von HelsAett » 02.03.2007 10:04:30

hallo savar

also ich post dir mal die ausgabe für die von iwconfig gefundenen devices

Code: Alles auswählen

gehrandt@WhiteGhost:~$ dmesg | grep eth
forcedeth.c: Reverse Engineered nForce ethernet driver. Version 0.56.
forcedeth: using HIGHDMA
eth0: forcedeth.c: subsystem: 0103c:30b7 bound to 0000:00:14.0
eth1394: eth0: IEEE-1394 IPv4 over 1394 Ethernet (fw-host0)

                                      
sit0 taucht unter dmesg nicht auf

gruß HelsAett

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 02.03.2007 11:49:10

ah ok.. du hast den Treiber scheinbar gar nicht geladen (für die WLan Karte)

lo <-- is klar oder?

eth0 <-- wahrscheinlich deine normale Netzwerkkarte

eth1 <-- das ist eine Netzwerkschnittstelle die deinen Firewire Anschluss verwendet

sit0 <-- ist ein Tunneldevice (also kein echtes) was IPv6 über IPv4 tunnelt..

du hast kein WLAN Device in der Liste..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Beitrag von HelsAett » 02.03.2007 11:56:57

ja lo ist klar 127.0.0.1 ;)

nein kein wlan in der liste, nur die vier genannten device

der treiber selber bcm43xx ist fest im kernel eingebunden , beim booten finde ich ihn nicht

die wlan karte lässt sich auslesen mit lspci und beim modinfo bcm43 erhalte ich auch eine ausgabe

modprobe bcm43xx da passiert nichts

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 02.03.2007 12:40:45

also wenn der bmcXXX fest im Kernel ist, solltest du kein "modinfo bmcXXX" und auch kein "modprobe bmcXXX" machen können.. denn Fest != Modul ...

Was ist er nun? Fest oder als Modul?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Beitrag von HelsAett » 02.03.2007 16:07:49

da modinfo funktionier dann wohl als modul, allerdings gibt ein modprobe wirklich nichts aus

nach einem modconf im angezeigten menu ist das modul aktiv

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 02.03.2007 16:33:51

mach mal ein

Code: Alles auswählen

modprobe -r bcmXXX
dann ein

Code: Alles auswählen

modprobe bcmXXX
und dann ein

Code: Alles auswählen

dmesg
und schau ob am Ende was interessantes steht..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Beitrag von HelsAett » 02.03.2007 17:51:37

ja tut es :)

bcm43xx driver

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Beitrag von HelsAett » 02.03.2007 17:54:49

aber wie binde ich den treiber jetzt an ein device

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 04.03.2007 18:20:10


Antworten