Hallo,
ich stelle mir folgendes vor: ich hätte gern eine feste IP im Internet auf meinem DSL-Anschluss. Ich bin Kunde bei GMX, die bieten sowas nicht an. Ich kann diesen Verrtag allerdings für ein Jahr nicht kündigen.
Nun gibt es ja die Möglichkeit über vpn-Tunnel eine feste IP zu bekommen (hier: http://vollmar.net/?link=vtunnel)
Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt?
Meine Konfiguration sieht augenblicklich so aus:
FritzBox --> Netzwerk mit 5 Rechnern.
Nun wollte ich mit Rechner 1...4 über die feste IP ins Netz und mit Rechner 5 ganz normal über die dynamisch vergebene. Geht das?
Sieht jemand noch andere Möglichkeiten eine feste IP zu bekommen?
Danke, Markus
Statische IP im Internet
Hallo mrre,
schau dir mal folgendes an:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dyndns
Die Rechner in deinem LAN (hinter der FritzBox) bekommen eine lokale Adresse (bei dir wahrscheinlich 192.168.178.xx) und sind nicht aus dem Internet ansprechbar:
http://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse
Du kannst aber mit deiner FritzBox Anfragen an bestimmten Ports zu den PCs weiterleiten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Port-Forwarding
schau dir mal folgendes an:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dyndns
Die Rechner in deinem LAN (hinter der FritzBox) bekommen eine lokale Adresse (bei dir wahrscheinlich 192.168.178.xx) und sind nicht aus dem Internet ansprechbar:
http://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse
Du kannst aber mit deiner FritzBox Anfragen an bestimmten Ports zu den PCs weiterleiten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Port-Forwarding
- Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
hmm.. also wenn du das unbedingt machen möchtest, dann schau doch einmal bei
http://www.dynaccess.de/d/Tarife_Preise ... eat-Tarife
rein... wären dann im günstigsten Fall 7,5 Euro im Monat.. ich bin mir nicht sicher aber eine feste IP wird auch kaum günstiger sein..
http://www.dynaccess.de/d/Tarife_Preise ... eat-Tarife
rein... wären dann im günstigsten Fall 7,5 Euro im Monat.. ich bin mir nicht sicher aber eine feste IP wird auch kaum günstiger sein..
Manitu
Hallo,
ich bin jetzt seit ein paar Monaten bei Manitu und habe dort eine Flatrate für DSL mit statischer IP und dann noch ein extra 8er IP-Netz.
http://www.manitu.de/dsl/
Die Flatrate mit statischer IP kostet 9,99 Euro im Monat. Das 8er Netz nochmal 5 Euro extra pro Monat.
Ich bin mit denen eigenlich sehr zufrieden, keinerlei Ausfälle und am Telefon und per Mail erhällt man promt Antworten.
Ich kenn dann noch Hosteurope, die bieten eine Flatrate mit einer statischen IP für 6,99 Euro an. Da hat man allerdings 3 Monate vertragslaufzeit, Manitu ist täglich kündbar. Bei Hosteurope war ich zuerst, die bieten aber keine weiteren IP Adressen an außer die eine statische.
http://hosteurope.de/produkte/DSL
Grüße
Michael
ich bin jetzt seit ein paar Monaten bei Manitu und habe dort eine Flatrate für DSL mit statischer IP und dann noch ein extra 8er IP-Netz.
http://www.manitu.de/dsl/
Die Flatrate mit statischer IP kostet 9,99 Euro im Monat. Das 8er Netz nochmal 5 Euro extra pro Monat.
Ich bin mit denen eigenlich sehr zufrieden, keinerlei Ausfälle und am Telefon und per Mail erhällt man promt Antworten.
Ich kenn dann noch Hosteurope, die bieten eine Flatrate mit einer statischen IP für 6,99 Euro an. Da hat man allerdings 3 Monate vertragslaufzeit, Manitu ist täglich kündbar. Bei Hosteurope war ich zuerst, die bieten aber keine weiteren IP Adressen an außer die eine statische.
http://hosteurope.de/produkte/DSL
Grüße
Michael
- dopehouse
- Beiträge: 452
- Registriert: 01.09.2005 12:02:16
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Hildesheim (Niedersachsen)
-
Kontaktdaten:
Zu dem Problem mit dynamischen IPs und EMail bietet es sich an, wenn du mal deinen Provider fragst, ob der einen SMTP-Relay anbietet. Bei der T-Online ist das im eMail-Paket für 3€ oder 4€ im Monat mit drin. Dann musst du deinen SMTP-Server nur noch so einstellen, dass die ausgehenden Mails über den Relay laufen. Dann ist die Absendeadresse eine feste IP und macht keine weiteren Probleme (zumindest hatte ich damit noch keine Probleme).