Ralin WLan imNotebook

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
homermg
Beiträge: 146
Registriert: 07.02.2005 20:28:03

Ralin WLan imNotebook

Beitrag von homermg » 02.03.2007 12:33:30

Hallo Leute,

würde gerne wissen wie ich eine intergrierte Ralink WLan Chip bzw Karte in einem Notebook zum Laufen bringen kann?

geht es im Windowsmodus oder in der Kosnloe?

Gruß an alle

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 02.03.2007 12:35:53

was ist denn der Windowsmodus? :mrgreen:

homermg
Beiträge: 146
Registriert: 07.02.2005 20:28:03

Beitrag von homermg » 02.03.2007 12:57:44

ja :-) ich meine Grafische Oberfläche

homermg
Beiträge: 146
Registriert: 07.02.2005 20:28:03

Beitrag von homermg » 02.03.2007 13:27:22

Habe gerade festgestellt das ich das Wlan nicht akteviert hatte bei derDebian Installation. Kann ich irgendwie dem Sytsem sagen suche nach Netzwerkkarten?

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 02.03.2007 13:29:55

Ach so. Mach mal:

Code: Alles auswählen

lspci |grep -i network
und dann Google mal nach der Karte in Verbindung mit dem Schlagwort Linux.

So allgemein würde ich sagen, die läuft wahrscheinlich schon irgendwie, vielleicht aber auch nicht. ;)

homermg
Beiträge: 146
Registriert: 07.02.2005 20:28:03

Beitrag von homermg » 02.03.2007 13:36:57

lspci zeigt:
Ralink uknow device0302

naja habe im Netz was gefunden

http://rt2x00.serialmonkey.com/wiki/ind ... =Downloads

das sollen die Treiber sein aber wie installiere ich diese?

homermg
Beiträge: 146
Registriert: 07.02.2005 20:28:03

Beitrag von homermg » 02.03.2007 14:30:19

Habe gerade festgestellt das ich das Wlan nicht akteviert hatte bei derDebian Installation. Kann ich irgendwie dem Sytsem sagen suche nach Netzwerkkarten?

homermg
Beiträge: 146
Registriert: 07.02.2005 20:28:03

Beitrag von homermg » 06.03.2007 09:56:32

Kann mir hier keiner helfen?????

me_max
Beiträge: 190
Registriert: 08.07.2004 02:18:52

Beitrag von me_max » 06.03.2007 16:16:01

erstmal such danach welche Ralinkchip genau dein system hat! RT2500, RT61, RT73?

Antworten