[gelöst]frischer kernel, frisches problem

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
emuman
Beiträge: 112
Registriert: 20.09.2005 10:01:23
Wohnort: /dev/chemnitz
Kontaktdaten:

[gelöst]frischer kernel, frisches problem

Beitrag von emuman » 01.03.2007 12:49:41

Hallo Forum
Nachdem ich das linux-image-2.6.18-4-k7 auf meinem laptop installiert hab geht mal wieder einiges nicht...
Mein wlan geht nur wenn meine Hotkey funktionieren, dafür brauch ich das Modul acerhk.
Desse Website von acerhk ist nicht mehr online :cry: also gibst von der seite keine hilfe mehr.
Ich hab noch das letzte release, aber wenn ich es neu kompiliere und dann via modprobe ausprobieren will kommt

Code: Alles auswählen

FATAL: Error inserting acerhk (bla): Invalid module format
Und nun???
Ich bin echt kein profi in sachen kompilieren.
Zuletzt geändert von emuman am 01.03.2007 13:35:22, insgesamt 1-mal geändert.
software is like sex, it's better when it's free

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: frischer kernel, frisches problem

Beitrag von gms » 01.03.2007 12:55:54

emuman hat geschrieben: Desse Website von acerhk ist nicht mehr online :cry:
http://www.cakey.de/acerhk/

laut http://viktor.podzone.org:8080/#acerhk funktionierts sogar mit dem 2.6.19/2.6.20

Gruß
gms

Benutzeravatar
emuman
Beiträge: 112
Registriert: 20.09.2005 10:01:23
Wohnort: /dev/chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von emuman » 01.03.2007 12:59:17

super jetz hab ich erst mal die neueste version, danke!
Zuletzt geändert von emuman am 01.03.2007 13:09:43, insgesamt 1-mal geändert.
software is like sex, it's better when it's free

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 01.03.2007 12:59:19

Vermutlich hast du das Modul mit der falschen gcc Version kompiliert. Die gcc Version, mit der dein Kernel kompiliert wurde findest du so heraus

Code: Alles auswählen

cat /proc/version
Kompilier das Modul nochmal mit diesem gcc, dann sollte es funktionieren.

Benutzeravatar
emuman
Beiträge: 112
Registriert: 20.09.2005 10:01:23
Wohnort: /dev/chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von emuman » 01.03.2007 13:08:18

der sagt da so was wie:
gcc version 4.1.2 20061115 (prerelease) (Debian 4.1.1-21)
und wie mach ich jetz weiter?
software is like sex, it's better when it's free

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 01.03.2007 13:13:30

du überprüfst, ob dein Defaultcompiler auch 4.1 ist:

Code: Alles auswählen

gcc -v
ansonsten installierst du diesen

Benutzeravatar
emuman
Beiträge: 112
Registriert: 20.09.2005 10:01:23
Wohnort: /dev/chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von emuman » 01.03.2007 13:14:39

der spuckt das selbe aus... und jetz?
software is like sex, it's better when it's free

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 01.03.2007 13:16:54

mit dem neuen Treiber nochmals versuchen
kann es sein, daß der alter Treiber nur für den 2.4er Kernel gedacht war ? Dazwischen hat sich wirklich das Modulformat geändert.
Gruß
gms

edit: wenns mit dem neuen Treiber auch nicht funktioniert, liegts mit hoher Wahrscheinlichkeit an falschen Kernel-Headers oder falsch konfigurierten Kernelsourcen

Benutzeravatar
emuman
Beiträge: 112
Registriert: 20.09.2005 10:01:23
Wohnort: /dev/chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von emuman » 01.03.2007 13:35:00

ich hätte die aktuellen kernel header mit installieren sollen, warum der das beim update auch nich gleich tut???
danke für eure hilfe
software is like sex, it's better when it's free

Antworten