Durch ein Memory Poblem bei mir bin ich durch HELLinG3R hierauf aufmerksam geworden:
http://rick.vanrein.org/linux/badram/index.html
Hier im df habe ich keine weiteren Infos gefunden.
Für nicht link Verfolger, es geht drum bei defekten RAM Bausteinen 'einfach' die defekten Teile nicht mehr zu benutzen.
Also lieber 508MB RAM benutzen als das Modul wegen defekten 4MB wegzu schmeissen.
Und es gibt wohl Bemühungen das ganze in den mainstrem Kernel zu integrieren.
Weiß jemand mehr? (bin in kernel Gefilden eher unerfahren..)
badmem bald im mainstream? [geklärt]
-
- Beiträge: 2468
- Registriert: 06.12.2005 10:38:46
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Baustelle
badmem bald im mainstream? [geklärt]
Zuletzt geändert von mclien am 01.03.2007 22:47:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 07.06.2005 09:48:43
-
- Beiträge: 2468
- Registriert: 06.12.2005 10:38:46
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Baustelle
Bin gerade wieder einbisschen schlauer geworden:
Unterschied:
kernel-patch ist im offiziellen repos. vorhanden (was bei etch lt.http://packages.debian.org/testing/allpackages der Fall ist)
und
der/einer der kernel ist defaultmässig damit gepatched. (was wohl nicht der Fall ist)
Unterschied:
kernel-patch ist im offiziellen repos. vorhanden (was bei etch lt.http://packages.debian.org/testing/allpackages der Fall ist)
und
der/einer der kernel ist defaultmässig damit gepatched. (was wohl nicht der Fall ist)