Textbasiertes ICQ ohne GUI oder TUI

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
KingBonecrusher
Beiträge: 375
Registriert: 07.06.2005 09:48:43

Textbasiertes ICQ ohne GUI oder TUI

Beitrag von KingBonecrusher » 28.02.2007 16:28:25

Kennt jemand ein auf das ICQ/Jabber oder MSN basierendes Programm, welches Nachrichten ohne Benutzernachfrage versendet? So in der Art:

Code: Alles auswählen

echo /cat/proc/cpuinfo | icqsender --an ICQNUMMER
Ich würde das gerne als Ersatz für meine Emailbenachrichtigung einsetzen wolllen.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 28.02.2007 16:45:30

sendxmpp
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 28.02.2007 16:50:16

licq hat eine FIFO, über die man auch Nachrichten senden kann, siehe
http://trac.licq.org/browser/trunk/licq/doc/README.FIFO
weiß jetzt aber nicht, ob man licq auch ohne GUI starten kann.

Evtl hat ein Konsolenclient eine ähnliche Schnittstelle.
MfG GoKi
:wq

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 28.02.2007 16:59:34

Hm, ich glaube, centericq konnte man auch auf diese Weise benutzen. 100% sicher bin ich mir da aber nicht mehr.

Benutzeravatar
goeb
Beiträge: 348
Registriert: 26.08.2006 18:12:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von goeb » 28.02.2007 17:24:06

nepos hat geschrieben:Hm, ich glaube, centericq konnte man auch auf diese Weise benutzen. 100% sicher bin ich mir da aber nicht mehr.
Geht mit

Code: Alles auswählen

echo "nachricht" | centericq -s msg -p icq -t <UIN>

KingBonecrusher
Beiträge: 375
Registriert: 07.06.2005 09:48:43

Beitrag von KingBonecrusher » 28.02.2007 21:55:37

Danke, hat funktioniert. Gibt es eigentlich auch einen Weg um centericq nicht immer laufen lassen zu müssen? So wie ich das jetzt mitbekommen habe muss centericq auf jeden Fall laufen...

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9296
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Beitrag von Meillo » 01.03.2007 07:38:08

KingBonecrusher hat geschrieben:Danke, hat funktioniert. Gibt es eigentlich auch einen Weg um centericq nicht immer laufen lassen zu müssen? So wie ich das jetzt mitbekommen habe muss centericq auf jeden Fall laufen...
kannst es ja per Script starten lassen, die Message senden und dann wieder beenden ;)
Use ed once in a while!

KingBonecrusher
Beiträge: 375
Registriert: 07.06.2005 09:48:43

Beitrag von KingBonecrusher » 01.03.2007 10:23:19

Wäre natürlich auch eine Idee. Hab vor langer Zeit mal ein Progrämmchen gekannt, mit dem war es möglich Anwendungen in den Hintergrund zu schicken, glaube bg oder so.

Wegen des Scriptes, gibts da einen Weg um ca. 5min zu warten, und dann den Prozess zu beenden?

Ich werde parallel mal licq testen..

mfg

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9296
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Beitrag von Meillo » 01.03.2007 11:13:34

KingBonecrusher hat geschrieben:Wegen des Scriptes, gibts da einen Weg um ca. 5min zu warten
'sleep 5m'

und 'man sleep'
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
goeb
Beiträge: 348
Registriert: 26.08.2006 18:12:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von goeb » 01.03.2007 15:23:31

KingBonecrusher hat geschrieben:Wäre natürlich auch eine Idee. Hab vor langer Zeit mal ein Progrämmchen gekannt, mit dem war es möglich Anwendungen in den Hintergrund zu schicken, glaube bg oder so.
Du kannst centericq auch mit screen immer im Hintergrund laufen lassen. So blockiert es wenigstens keine Konsole.

MfG, goeb

Antworten